INTERNET WORLD Logo Abo
Instagram-App auf dem Smartphone

Kommentar 30-Sekünder bei Instagram: Der falsche Weg

Instagram erhöht die maximale Videolänge auf 30 Sekunden

Shutetrstock.com/2nix_Studio

Instagram erhöht die maximale Videolänge auf 30 Sekunden

Shutetrstock.com/2nix_Studio

Instagram ist bei Nutzern beliebt und wird immer attraktiver für Werbungtreibende. Nach neuen Werbeformen, eigener API folgen jetzt 30-sekündige Videos. Aber warum geht das Bildernetz diesen Schritt?

Spätestens in diesem Jahr hat Instagram in Deutschland den Durchbruch geschafft. Monatlich hat das Bildernetzwerk rund 300 Millionen aktive Nutzer weltweit und auch im Werbesektor öffnet sich der Dienst. Neben Sponsored Posts und Carousel Ads kommen regelmäßig neue Formate oder Optimierungen hinzu.

Nun gibt Instagram bekannt, dass ab dem 30. September 2015 Werbeclips 30 Sekunden lang sein dürfen. Bislang waren Videos auf eine Länge von maximal 15 Sekunden beschränkt. Doch mit der Ausdehnung der Bewegtbildformate tut sich das Soziale Medium keinen Gefallen.

Durch die zeitliche Eingrenzung stellte Instagram die Werbungtreibenden vor eine Herausforderung. Wer den Dienst, der zum Facebook-Imperium gehört, für seine Bewegtbild-Anzeigen nutzen wollte, musste kreativ arbeiten. Die Zweitverwertung von TV-Spots war erstens aufgrund der Länge, zweitens aufgrund der falschen Ansprache nicht möglich.

Leidet die Qualität?

Dadurch entstanden für Instagram exklusive Werbeinhalte, die speziell auf dieses Format zugeschnitten waren. In den Unternehmen und umsetzenden Agenturen entstand ein Gefühl für die Bedeutung von Instagram und anderen sozialen Netzwerken. Es wurde klar, dass hier keine 0-8-15-Werbung genügt, um Erfolg zu haben.

Indem die Kalifornier nun auch 30-Sekünder erlauben, kann es passieren, dass der Erfindergeist in der Branche schwindet und die Faulheit siegt. Warum sollten sich Werbungtreibende die Mühe machen und einen neuen Spot speziell für Instagram drehen, wenn sie auch bequem ihren Fernsehclip nutzen können? Durch die Beschränkung auf 15-Sekünder hatte sich Instagram eine Sonderstellung erarbeitet. Diese aufzugeben, könnte ein schwerer Fehler sein.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren