
Experten-Rat Sechs Tipps für erfolgreiches Influencer Marketing
Worauf kommt es beim Influencer Marketing an? Sechs Tipps für Werbungtreibende, wie sich einflussreiche Zeitgenossen in die Mediastrategie einbinden lassen.
Von Lars Kranholdt, Geschäftsführer Buddybrand
1. Nachhaltigkeit: Die Planung und Durchführung von Influencer-Marketing ist immer an aufwendige Relations-Arbeit geknüpft. Relations sind ein Langzeitprojekt, das Ressourcen und Budget einfordert. Das heißt, dass Beziehungen aufgebaut und gepflegt werden müssen. Ideal ist es, ein Netzwerk an Influencern aufzubauen, mit denen man regelmäßig kommuniziert, um sie bei geplanten Kundenmaßnahmen einbinden zu können.
2. Klare Zielsetzung: Einfach mal "was mit Influencern machen“, reicht nicht aus! Das Unternehmen sollte sich Gedanken darüber machen, was Ziele und Ziel-Messgrößen sind.
3. Sorgfältige Recherche: Hinter Accounts stecken Menschen, denen ihr Projekt am Herzen liegt. Die richtige Ansprache ist entscheidend. Und dazu gehört auch, dass man sich mit dem Kanal auseinandersetzt. Passt dieser zu meinem Produkt und zu meinem Vorhaben? Finde ich bereits Kooperationen auf dem Kanal.
4. Persönlicher Kontakt: Die Kontakte müssen langfristig gepflegt werden, was viel Zeit und Einsatz erfordert. Regelmäßige Treffen auf externen oder internen Veranstaltungen sichern die persönliche Beziehung und das Vertrauensverhältnis.
5. Markenfit: Werden die gewählten Influencer meine Ziele erreichen können? Kann ich durch den Einsatz etwas für meine Marke tun? Dabei sollte man auch mit Influencern über die Messgrößen sprechen, die angesetzt werden, um den Erfolg anhand der gesetzten Business-Ziele bewerten zu können.
6. Messung: Messergebnisse sollten belegen: Passt diese Marketingform zu mir und meinem Produkt? Was kann ich damit erreichen und wie kann ich Maßnahmen optimieren, aus Fehlern lernen und beim nächsten Mal entsprechende Erkenntnisse in die Arbeit einfließen lassen?
Influencer sind Experten, die oft nach Informationen über Produkte, Einkaufsstätten und Angebote gefragt werden. Influencer erhalten immer mehr Macht im Marketing und werden somit in der Erstellung von Mediastrategien für Werbetreibende immer bedeutsamer.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!