INTERNET WORLD Logo
Facebook Collections

Facebook Collections Zweiter Versuch

Facebook versucht's noch einmal: Das soziale Netzwerk bringt die "Collections" noch einmal für seine Unternehmensseiten in den Test. Über die Bildanzeige können Werbekunden über ihre Produkte informieren.

Collections ähneln äußerlich den Fotoalben auf Facebook. Doch für Unternehmensnutzer hat das Feature einige interessante Funktionen parat. So können Fotos nicht nur extragroß angezeigt werden, sondern auch noch Informationen transportieren: Wenn Nutzer mit der Maus über das Foto fahren, erscheinen Informationen zu dem abgebildeten Produkt.

Darüber hinaus stellt Collections Schaltflächen zur Verfügung, mit deren Hilfe die Nutzer das abgebildete Produkt auf eine Wunschliste hinzufügen können. Links führen auf die Händler-Webseite und zum Kauf des Artikels.

"Ziel dieses Tests ist, herauszufinden, wie Nutzer mit Teilen einer Collection interagieren und was sie in ihren Nachrichten-Feed weiterleiten", zitiert Inside Facebook einen Facebook-Firmensprecher. Bisher wird das Feature nur auf der Desktop-App von Facebook getestet.

Collections war bereits im Oktober 2012 erstmals in den Testlauf gegangen. Damals hatte Facebook jedoch mit einer kleineren Testgruppe gearbeitet.

 
Das könnte Sie auch interessieren