
Neue Sicherheitstools bei Facebook Zweistufige Authentifizierung
Mit einem zweistufigen Authentifizierungsprozess will Facebook das Einloggen in seinen Dienst sicherer machen. Außerdem launcht das Netzwerk ein Social-Reporting-Tool, über das Facebook-Freunde auf unsichere Inhalte hingewiesen werden können.
Das Feature "Two Factor Authentication" soll unauthorisierten Zugang zu den Mitgliederkonten verhindern. Dazu werden die Nutzer gebeten, einen Code einzugeben, wenn sie sich von einem neuen Gerät in das Netzwerk einloggen. Das Sicherheitssystem diene der Identifizierung der User, so Arturo Bejar, Director of Engineering, im Facebook-Blog.
Darüber hinaus weitet Facebook sein Social-Reporting-Tool auf Profil-, Page- und Gruppenebene aus. So können Nutzer Inhalte, die ihr Missfallen erregen, nicht nur bei Facebook selber anzeigen, sondern auch Mitglieder ihrer Kontaktliste informieren oder um Rückmeldung bitten. "Wir glauben, dass soziale Sicherheitslösungen immer wichtiger im Umgang mit dem Web werden. Hilfsmittel wie soziales Reporting können unsere Community stärken, und wir ermutigen die Nutzer, dieses zu nutzen", so Bejar. Zugleich hat das Social Network seinen "Sicherheitsbereich für Familien" überarbeitet. Dort werden Hilfetexte für Eltern und Jugendliche sowie verschiedene Videos bereitgestellt, die über Themen wie Datenschutz und Privatsphäre aufklären sollen.
Erst gestern war bekannt geworden, dass Facebook gerichtlich gegen FriendFinder vorgeht, um die Verwendung seines Namens in Zusammenhang mit einer Dating-Seite zu verhindern.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!