INTERNET WORLD Logo Abo
Die Rolle von Werbung auf Facebook

Personalisierte Werbung auf Facebook Werbung ja, aber ohne Privatsphärenverletzung

Facebook betreibt weiterhin Schadensbegrenzung in Sachen Datenschutz: Während das soziale Netzwerk einerseits ein personalisiertes Werbeerlebnis bieten möchte, soll andererseits die Privatsphäre der Nutzer nicht für Werbeeinblendungen kompromittiert werden.

Facebook will die Nutzung des Netzwerks zu einem in höchstem Maße personalisierten Erlebnis machen. Dazu gehöre auch Werbung, die auf die Bedürfnisse und Wünsche der User abgestimmt ist. Diese These vertritt Facebook-COO Sheryl Sandberg in einem Beitrag im Unternehmens-Blog und versichert gleichzeitig, dass das soziale Netzwerk trotz zielgerichteter Werbung die Privatsphäre der Nutzer schütze.

"Um auf Facebook zu werben, geben uns Werbekunden ihre Anzeigen und sagen uns, welche Zielgruppe sie erreichen wollen. Wir liefern die Anzeigen an unsere Nutzer aus, ohne jegliche persönliche Nutzerinformationen an den Werbekunden weiterzugeben." Lediglich anonymisierte Gesamtdaten, wie Klickraten oder demografische Angaben werden weitergereicht, auf Basis derer Werbungtreibende die Wirkung ihrer Anzeigen überprüfen können.

Das Thema Privatsphäre ist offenbar weiterhin ein wunder Punkt bei Facebook. Vor wenigen Tagen hatte das soziale Netzwerk den Autorisierungsprozess für die Nutzung von Apps auf Facebook eingeschränkt und damit erneut unterstrichen, dass die Privatsphäreeinstellungen der User respektiert werden.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren