INTERNET WORLD Logo Abo
Promoted Posts bei Facebook

Promoted Posts bei Facebook Werbung, bezahlt von Dritten

Auf den ersten Blick sieht es widersinnig aus: Auf Facebook können Nutzer jetzt dafür bezahlen, eine Statusmeldung eines Kontaktes in den Nachrichtensträngen von Dritten hervorzuheben. Promoted Posts auf Kosten von Freunden, quasi.

Promoted Posts hat Facebook bereits im vergangenen Jahr in den USA eingeführt. Dabei können Nutzer gegen Kosten ihre Beiträge von Facebook im Strang ihrer Kontakte hervorgehoben anzeigen lassen. Dieses Feature soll nun weiter geführt werden, so dass Statusmeldungen auch von Freunden der Urheber als Promoted Posts hervorgehoben werden können, berichtet Techcrunch.

Als sinnvoll könnte sich dieses Feature dann erweisen, wenn man beispielsweise den karitativen Bemühungen eines Kontaktes Nachdruck verleihen will und einen entsprechenden Beitrag per Promoted Post in den Feeds der Freunde anzeigen lässt. Der Preis für die beworbenen Beiträge sollen je nach Location und Größe der Zielgruppe variieren. Das Feature ist für Netzwerkmitglieder zugänglich, die weniger als 5000 Kontakte und Abonennten haben.

Problematisch könnte bei dem neuen Feature jedoch sein, dass die Urheber des Beitrages keinen Einfluss darauf haben, ob ihre Beiträge beworben werden dürfen oder nicht. Zwar werden die Privatsphäreeinstellungen respektiert, so dass beispielsweise Beiträge, die nur für die Freunde des Urhebers sichtbar waren, auch nur bei diesen erneut ausgespielt werden. Dennoch können Nutzer bisher nicht das Bewerben ihrer Beiträge durch Dritte verhindern.

Die Promoted Posts gibt es seit Oktober 2012 auch in Deutschland. Die hervorgehobenen Beiträge waren zuvor in Neuseeland und USA getestet worden.

 
Das könnte Sie auch interessieren