
Kundenmeinungen einsetzen Vier Tipps für Facebook als Empfehlungstool
Facebook-Nutzer können Unternehmensseiten nicht nur liken, sondern auch bewerten. Das verhilft dem Social Network zu einer besonderen Bedeutung für das Empfehlungsmarketing.
Wenn Facebook-User die Seiten von Firmen bewerten, hat dies den Vorteil, dass die Kommentare von direkten Kontakten eingesehen werden können. Und den Empfehlungen unserer besten Freunde, der Familie und sonstigen Bekannten folgen wir eher als denen fremder Nutzer. Vier Tipps, wie Unternehmen Facebook gezielt als Instrument für Kundenfeedback und Weiterempfehlungen einsetzen können, gibt Remo Fyda, Geschäftsführer der Agentur ProvenExpert.
1. Sterne sammeln
Das Facebook-eigene Sterne-Rating kann jedes Unternehmen schnell und einfach auf der eigenen Seite aktivieren. Dazu muss lediglich unter den Einstellungen die eigene Unternehmensseite als lokales Geschäft mit Adresse angegeben werden. Schon erscheint die Ratingbox auf der Facebookseite. Nutzer können einen Dienstleister oder ein Unternehmen nun fleißig weiterempfehlen und wertvolles Feedback geben.
2. Kommentare erlauben
Um die eigene Facebookseite möglichst lebendig zu halten und mehr Feedback zu sammeln, sollte sichergestellt werden, dass diese über ausreichend Sichtbarkeit verfügt und Kunden, Freunde und Fans Kommentare und Fotos auf der Pinnwand hinterlassen können. Unter den Seiteneinstellungen sollten daher Nachrichten von Nutzern und die Kommentarfunktion freigeschaltet werden. Je offener man mit Fans in Kontakt tritt, desto mehr Feedback kann man bekommen, was im Social Web meist positiv auffällt.
3. Gezielt werben
Eine höhere Sichtbarkeit erlaubt außerdem ein effizienteres Targeting von Facebook Ads. Diese sind heutzutage im reißenden Strom der Posts und Nachrichten unabdingbar, um Reichweite aufzubauen und neue Nutzer auf die eigene Seite aufmerksam zu machen. Das Besondere an Facebook Ads ist, dass man sie unter anderem auch gezielt jenen Nutzern anzeigen lassen kann, die mit der eigenen Fan-Basis befreundet sind. Der Vorteil ist auch hier wieder der Vertrauensvorsprung von bestehenden Beziehungen, der es befördert, dass auch Freunde von Fans auf den Like-Button der empfohlenen Facebook-Seite klicken.
4. Rabattaktionen aktivieren
Ein ebenso nützliches Tool, um Empfehlungen einzuheimsen und auf sich aufmerksam zu machen, ist die "Offer"- beziehungsweise "Angebote"-Funktion. Unternehmen haben die Möglichkeit, auf Facebook Angebote zu erstellen, wie zum Beispiel. Aktionen mit Rabatten oder Coupons, die dann beim Besuch des Geschäftes eingelöst werden können. So wird der Kunde schnell und einfach zum Kauf animiert und kann anschließend erneut eine Empfehlung oder einen positiven Kommentar auf der Facebook-Pinnwand hinterlassen.
Nicht nur im E-Commerce spilet E,pfehlungsmarketing eine wichtige Rolle. Auch Verlage setzen zunehmend auf Content Recommendation, also das Empfehlen ihrer Inhalte, um mehr Reichweite und eine längere Verweildauer zu erzielen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!