
Erste Akquisition für Instagram Mehr Video für die Foto-App
Instagram will seinen Video-Dienst aufwerten. Dazu legt sich die Facebook-Tochter die App Luma zu, die Bewegtbildaufnahmen stabilisiert.
Zum ersten Mal schlägt Instagram mit einer Übernahme zu: Die Foto-App von Facebook kauft sich selbst eine weitere Foto-App. Und zwar eine, die dabei hilft, Videos zu stabilisieren. Sowohl die Mitarbeiter als auch die Technologie von Luma gehen damit ins Instagram-Teamüber, berichtet . Genauere Einzelheiten zu der Übernahme wurden bisher noch nicht herausgegeben.
Lumas iOS-Anwendung ist bereits aus dem App-Store verschwunden. Nutzer können allerdings noch bis Ende des Jahres die Video-Stabilisierungstechnologie nutzen und ihre über Luma aufgenommenen Videos ins eigene Archiv herunterladen. Mit der Software will Instagram den eigenen Videodienst aufwerten. Die Stabilisierungstechnik ist bereits in Instagram integriert worden. Darüber hinaus verfügt Luma weitere Video-Verbesserungsfähigkeiten, die für Instagram interessant sind wie beispielsweise Filter- und Editing-Werkzeuge.
Im Juni 2013 hatte Instagram erstmals eine Videofunktion in seine bisher ausschließlich auf die Verbreitung von Fotos ausgerichtete App eingefügt. Der Kurznachrichtendienst Twitter hatte Monate zuvor die Video-App Vine übernommen und Kurzvideos zum neuen Trend gemacht.