
Facebook-Story in Bildern Vom Uni-Abbrecher zum Milliardär
Es ist viel passiert, seit ein schüchterner Informatik-Student aus Harvard 2003 die Idee hatte, seine Kommilitonen auf einer Online-Plattform zu bewerten. Mit inzwischen über 900 Millionen Usern hat sich Facebook zum größten sozialen Netzwerk entwickelt. Wir zeigen in einem Rückblick die einzigartige Erfolgsgeschichte.
Vom Uni-Abbrecher zum jüngsten Selfmade-Milliardär der Welt - Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat mit seiner Social-Community-Idee die virtuelle Welt im Sturm erobert. Mehr als die Hälfte der über 900 Millionen Nutzer sind nach eigenen Angaben jeden Tag auf Facebook aktiv - fast ebenso viele greifen mobil auf das soziale Netzwerk zu.
Am 18. Mai 2012 will das Unternehmen den Börsengang wagen und seine Aktien für einen Preis zwischen 28 und 35 US-Dollar pro Stück ausgeben. Laut Medienberichten soll der Wert des Netzwerkes durch den Börsengang auf 80 bis 95 Milliarden US-Dollar ansteigen. Zwischenzeitlich wurde Facebook ein Gesamtwert von 100 Milliarden US-Dollar zugeschrieben. In jedem Fall wäre Facebook damit das wertvollste Onlineunternehmen, das an die Börse gegangen ist.
Die wichtigsten Stationen des sozialen Netzwerks:
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!