INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook investiert in mobile Technologie

Facebook investiert in mobile Technologie Übersetzungsapp fürs Social Network

Mit seiner neuesten Akquisition will Facebook seinen Nutzern das Kommunizieren leichter machen. Das Netzwerk kauft das Unternehmen Mobile Technologies, eine Softwareschmiede, die unter anderem die Übersetzungsapp Jibbigo gebaut hat. Gleichzeitig wird Facebook nun auch zum Restaurantführer.

Man stelle sich einen Chat im sozialen Netzwerk vor - und jeder spricht in seiner eigenen Sprache. Zukunftsvision? Mit Hilfe der Übersetzungsapp von Mobile Technologies könnte das schon bald wahr werden. Grund genug für Facebook, das Unternehmen hinter der App Jibbigo aufzukaufen und in den Dienst des eigenen Netzwerks zu stellen. Teile des Teams von Mobile Technologies werden dementsprechend nach Kalifornien an den Facebook-Hauptsitz Menlo Park umziehen, berichtet .

Die Sprach-App Jibbigo funktioniert als eine Mischung aus Spracherkennung und Übersetzung: Nutzer können einen Sprachfetzen aufnehmen oder eintippen. Die App visualisiert die Übersetzung und liest das Eingegebene vor. Bisher haben vor allem Reisende auf die Übersetzungsdienste der Jibbigo-App zurückgegriffen. Der Einsatz einer solchen Anwendung könnte aber auch im Kontext eines Netzwerks sinnvoll sein. Denkbar ist beispielsweise die Übersetzung von Beiträgen - oder auch ein mobiler Übersetzungsdienst für Netzwerker auf Reisen.

Bisher hatte sich das Social Network für Übersetzungen auf Microsofts Bing verlassen. Facebook und die Suchmaschine arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen. Unter anderem kann man über Bing auch nach Fotos von Facebook-Freunden suchen.

Mobile Extras stehen bei Facebook derzeit hoch im Kurs. Seit neuestem kann man über das Netzwerk auch Plätze in Restaurants reservieren, berichtet . Zunächst einmal funktioniert die Reservierungsapp für 20.000 Restaurants in Nordamerika: Daten des Online-Reservierungsdienstes OpenTable werden auf Facebook integriert, sodass die Netzwerknutzer nicht nur Empfehlungen für Restaurants angezeigt bekommen, sondern ihren Tisch gleich buchen können.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren