INTERNET WORLD Logo Abo

Microblogging Twitter will Tweets bewerten

Der Microblogging-Dienst Twitter will Tweets seiner Nutzer künftig nach ihrer Relevanz bewerten. Das geht aus einem Bericht der Huffington Post hervor. Die Bewertung soll mit in die Metadaten der Beiträge einfließen und somit beispielsweise Spam-Nachrichten kennzeichnen.

Tweets sollen in Zukunft nach Wichtigkeit bewertet werden - das berichtet die Huffington Post unter Bezugnahme auf einen Blogpost der Twitter-Entwickler. Demnach sollen die 140 Zeichen langen Beiträge durch einen Algorithmus auf ihre Relevanz untersucht und in den Metadaten dann mit "None", "Low", "Medium" oder "High" gekennzeichnet werden. Auf diese Weise sollen die Nutzer mit relevanteren Inhalten versorgt werden. Außerdem lassen sich so Einordnungen wie "Top Tweets" leichter vornehmen. Nach welchen Kriterien die Bewertung ablaufen wird, ist bislang noch nicht bekannt. Der Filter soll ab Mittwoch, den 20. Februar, zum Einsatz kommen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren