INTERNET WORLD Logo Abo
Gewinnspielrichtlinien bei Facebook gelockert

Facebook lockert Richtlinien für Gewinnspiele Teilnahme per "Gefällt mir" erlaubt

Gute Nachrichten für alle Unternehmen, die auf ihren Seiten bei Facebook Gewinnspiele durchführen: Das Netzwerk hat seine Richtlinien gelockert. Auch ohne externe App können solche Aktionen jetzt umgesetzt werden. Zudem ist es nun erlaubt, die Teilnahme an ein "Gefällt mir" zu knüpfen.

Auch ohne Applikationen können Unternehmen in Zukunft auf Facebook Gewinnspiele durchführen. Als Zeichen der Teilnahme können Firmen nun auch einen Klick auf den Gefällt-mir-Button, die Veröffentlichung eines Kommentars oder eine Nachrichten an den Seitenbetreiber festlegen. Zudem dürfen Likes zur Abstimmung verwendet werden. Das gilt sowohl für die Unternehmensseiten selbst als auch für Apps. Die Einbindung von externen Anwendungen für Gewinnspiele ist nach wie vor erlaubt.

Das soziale Netzwerk untersagt ausdrücklich den Unternehmen, Gewinnspiele auf Nutzerchroniken auszulagern. Auch das Markieren von Personen auf Fotos darf nicht als Gewinnspielteilnahme genutzt werden, wie das Unternehmen in seiner Ankündigung auf der darlegt.

Die Lockerung der Richtlinien ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine große Erleichterung, die die Realisierung eines Spiels sowohl technisch leichter als auch schneller macht. Negative Auswirkungen bekommen möglicherweise Firmen wie Wildfire oder Salesforce zu spüren, deren Software bisher die Gewinnspiele auf Facebook ermöglicht hatten.

Welche Nachrichten ein Nutzer zu sehen bekommt, entscheidet bei Facebook ein Algorithmus. Vor der Überarbeitung des Newsfeeds hat das Netzwerk seine Nutzer zur Qualität einzelner Beiträge von Unternehmensseiten befragt. Auf deren Basis und weiteren Faktoren - darunter die Zahl der versteckten Beiträge und der Vollständigkeit der Page - sollen hochwertige Inhalte identifiziert werden. "Für die meisten Unternehmensseiten werden die Auswirkungen gering sein", so Facebook-Mitarbeiter Varun Kacholia im Facebook-for-Business-Blog, "doch jene mit guter Reaktion auf ihre Beiträge können mit einer vergrößerten Reichweite rechnen."

 
Das könnte Sie auch interessieren