
Continental startet Kampagne "Kick & Klick" Social Media trifft virales Marketing
Der Reifenhersteller Continental möchte neue Zielgruppen erschließen und hat aus diesem Grund die interaktive Kampagne "Kick & Klick" gestartet. Über Facebook sind die User aufgerufen, ihre kreativsten Fußballtricks zu filmen und so an der Verlosung von Tickets für das DFB-Pokalfinale 2012 teilzunehmen.
Den größten Werbeerfolg verspricht sich das Unternehmen dabei durch die Verbreitung der gedrehten Filme und geschossenen Fotos via Facebook. So sollen die Teilnehmer ihre Freunde dazu aufrufen, für den eigenen Clip zu voten. Beratung, Konzept und Umsetzung in Facebook erfolgten durch Voycer. Die Kampagne soll ferner über YouTube und Twitter bekannter gemacht und crossmedial begleitet werden, auch eine Medienkooperation mit dem Sportportal spox.de ist vereinbart. Ferner soll die Aktion auch vom DFB unterstützt werden.
Beim Wettbewerb sind die User aufgerufen, Beiträge in den Kategorien "Freestyle", "Tricks" und "Coole Schüsse" einzureichen. Bis zum 8. Dezember 2011 läuft die erste Qualifikationsphase, danach wird in einer Finalrunde bis zum 15. Dezember der Sieger bestimmt. Die Teilnehmer werden aktiv aufgefordert, einen Link zu ihrem Foto oder ihrem Clip auch in anderen Portalen und Foren zu posten, um so für eine möglichst große virale Verbreitung zu sorgen. Um zu gewinnen, müssen die Nutzer darüber hinaus Fan der Facebook-Seite von Continental sein.
Virale Kampagnen sind bei vielen Unternehmen sehr beliebt. So startete erst kürzlich auch Friendscout24 eine entsprechende Aktion, bei der die Teilnehmer Kussfotos ins Netz stellen sollen.