
Bitkom-Studie zur Internetnutzung So viele Onliner wie nie
Mit knapp 76 Prozent nutzen mittlerweile drei Viertel der Deutschen ab 14 Jahren das Internet, so viele wie noch nie. Dazu sind mehr als die Hälfte der Bundesbürger in sozialen Netzwerken aktiv. Am beliebtesten ist aber immer noch das gute alte Fernsehen.
Auch das mobile Internet wird immer populärer. Günstigere Geräte und Tarife sowie eine gute Verfügbarkeit tragen dazu bei, dass bereits 37 Prozent der deutschen Bevölkerung - also mehr als jeder Dritte - mobil auf dem Smartphone oder Tablet im Web unterwegs sind, wie eine repräsentative Erhebung des Bitkom zur Mediennutzung ergeben hat.
Ein weiterer Treiber bei der mobilen Internetnutzung sind außerdem soziale Netzwerke, die inzwischen von 55 Prozent der Deutschen genutzt werden. "Auf mobilen Geräten entfalten Communitys großes Potenzial", sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. "Man kann sich spontan mit Freunden verabreden, bekommt ortsbezogene Informationen oder kann auch einfach Wartezeiten überbrücken."
TV bleibt ungeschlagen
Das beliebteste Medium der Deutschen bleibt aber nach wie vor das Fernsehen mit 99 Prozent, gefolgt vom Radio sowie Zeitschriften und Zeitungen, die alle von jeweils 94 Prozent der über 14-Jährigen in Deutschland genutzt werden. Bemerkenswert ist allerdings, dass in der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen das Internet mit 98 Prozent Nutzung knapp vor der TV-Nutzung mit 97 Prozent liegt.
Für die Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Aris im Auftrag des Bitkom durchführte, wurden im März 2012 über 1.000 Einwohner in Deutschland ab 14 Jahren befragt.