
WhatsApp beliebter als Facebook Das Smartphone als wichtigstes Mediengerät
Für die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen hat sich das Smartphone zum wichtigsten Mediengerät entwickelt. Das ergab eine Umfrage der Akademie der media in Stuttgart und der Agentur Mindshare Marketing. Mit einer täglichen Nutzung von über einer Stunde ist der Nachrichtendienst WhatsApp dabei am populärsten.
Gut dreieinhalb Stunden am Tag nutzen die 18- bis 25-Jährigen ihr Smartphone. Damit sind die iPhones, Samsung Galaxys und Co das beliebteste Mediengerät der jungen Zielgruppe, berichtet der "Focus" unter Berufung auf eine Umfrage der Akademie der media in Stuttgart und der Agentur Mindshare Marketing unter rund 2.500 Befragten.
Auf Telefonate oder klassische SMS entfallen von diesen dreieinhalb Stunden allerdings nur noch 13 Minuten am Tag. Die meiste Zeit - und zwar mehr als eine Stunde am Tag - wird für Nachrichtendienste wie WhatsApp genutzt. Damit sind entsprechende Programme sogar beliebter als Facebook. Die tägliche Smartphone-Nutzungszeit für soziale Netzwerke beträgt nur 44 Minuten.
Zwei Drittel der Befragten überprüfen außerdem spätestens alle zehn Minuten, ob neue Nachrichten eingegangen sind. Jeder Fünfte macht das sogar 15 Mal oder häufiger in einer Stunde.
Im August erst führte WhatsApp das Versenden von Sprachnachrichten ein. Um die neue Voice-Messaging-Funktion nutzen zu können, müssen User lediglich auf das Mikrofon-Symbol der App tippen. Der Anlass für das neue Feature: WhatsApp gelang es, die Marke von 300 Millionen aktiven Mitgliedern zu knacken.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!