INTERNET WORLD Logo Abo
Künstliche Vermehrung von Facebook-Fans (Foto: istock/sjlocke)

Künstliche Vermehrung von Facebook-Fans Jeder Siebte hat für "Gefällt mir" bezahlt

Viele Fans auf Facebook zu haben, ist für einige Unternehmen eine Prestigefrage. Um die Anzahl zu erhöhen, erkaufen manche sich den Klick auf den Gefällt-mir-Button im Tausenderpack. internetworld.de wollte von ihren Lesern wissen, wie verbreitet diese Praxis ist.

Mehr als zwei Drittel der Befragten, nämlich 69 Prozent, haben keine Fans für Ihre eigene Facebook-Seite oder die eines Kunden gekauft; 15 Prozent haben dieses Vorgehen schon eingesetzt. Knapp jeder Fünfte, nämlich 17 Prozent, kennt andere, die die Fanzahl der von ihnen betreuten Seite künstlich in die Höhe getrieben zu haben.

"Was bringen denn gekaufte Fans? 0 Zielgruppe und wohl fast nur Leute aus anderen Ländern. Toll 10 000+ Fans aber nichts los auf der Seite. Man betrügt sich doch bloß selbst und Haut unnötig Geld raus", kommentiert Florian Held auf der . Rhinos Media bekennt sich offen zu der Praxis: "Es hat wunderbar funktioniert, aber ob es so die Fans sind, mit denen ich auch was erreichen kann weiß ich noch nicht."

An der Umfrage nahmen 347 Personen teil. Sie wollen noch teilnehmen? Hier geht's zur .

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren