INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook will Waze kaufen

Facebook will Waze kaufen Richtungsweisend

Facebook interessiert sich für Waze. Für die Navigationstechnologie will das soziale Netzwerk angeblich einiges springen lassen: eine Milliarde US-Dollar. Dahinter steht die Strategie, das Mobilerlebnis auf Facebook zu verbessern.

Hinter den Kulissen sollen bereits die Gespräche zwischen Facebook und Waze laufen. Nach Insiderberichten sei das soziale Netzwerk daran interessiert, das Navigationsunternehmen zu übernehmen - und bereit, dafür eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch zu legen. Noch stehe der Deal nicht, schreibt AllthingsD, aber der Vorgang ähnle stark der Blitzübernahme von Instagram im vergangenen Jahr. Und nicht nur das Gebot ist identisch mit der Kaufsumme von Instagram. Erneut will Facebook mit einer Mischung aus Bargeld und Aktienanteilen den Preis zahlen und den Dienst unabhängig innerhalb der neuen Mutterfirma laufen lassen.

Die Übernahme eines Kartenunternehmens ist aus der Sicht von Facebook durchaus sinnvoll: Geolocation-Funktionalitäten und Karten-Apps sind aus dem mobilen Internet nicht mehr wegzudenken. Angesichts mittlerweile 750 Millionen Nutzern, die Facebook über mobile Geräte ansteuern, ist eine Ausweitung der mobilen Strategie Facebooks nur logisch. Darüber hinaus erschließen solche Anwendungen eine Fülle von Nutzerinformationen für ihre Anbieter - vom Aufenthaltsort über Urlaubsziele bis hin zu häufig besuchten Geschäften.

Im vergangenen Jahr schloss Facebook die Übernahmeverhandlungen mit Instagram innerhalb kürzester Zeit ab. Statt die App in die eigene Infrastruktur hineinzuziehen, entschied Facebook, Instagram unabhängig weiterlaufen zu lassen. Nachdem Konkurrent Twitter bei dem Kaufkampf um Instagram leer ausgegangen war, kappte das Kurzmitteilungsnetzwerk später kurzerhand den Draht zu Instagram.

 
Das könnte Sie auch interessieren