
Facebook kauft Nextstop und stellt Facebook Gifts ein Reiseempfehlungen fürs soziale Netzwerk
Wo soll die Reise hingehen, Facebook? Das soziale Netzwerk hat sich mit Nextstop ein Bewertungsportal zugelegt, über das User Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten oder Gastronomie abrufen können. Zudem verkündet das Unternehmen das Ende seines virtuellen Geschenkeladens.
Das Start-up gab jetzt auf seiner Webseite bekannt, von Facebook aufgekauft worden zu sein und zum 1. September 2010 seinen Dienst einzustellen. Die Nextstop-Mitarbeiter wechseln zu dem sozialen Netzwerk. Für Nutzer des Empfehlungsdienstes werde derzeit an einer Möglichkeit gearbeitet, ihre Beiträge herunterzuladen oder auf Picasa oder Google Maps zu exportieren.
Nach Informationen des Branchendiensts Techcrunch sollen die Nextstop-Gründer, Ex-Google-Mitarbeiter Carl Sjogreen und Adrian Graham, als Produktmanager das Facebook-Team ergänzen. Eine offizielle Stellungnahme von Facebook zu der Akquisition liegt bisher noch nicht vor.
Das soziale Netzwerk kündigte derweil im Firmenblog an, seine Facebook Gifts zum 1. August einzustellen. Die sogennanten "Gifts" sind virtuelle Geschenke, die sich die Nutzer gegenseitig kaufen können. Das Unternehmen wolle sich stärker auf die Verbesserung von anderen Produkten und Funktionen wie der Fotoseite, dem Nachrichtenstrang, Spielen oder Kommentaren konzentrieren, so Jared Morgenstern, Facebook Produktmanager Games und Credits.