
Social Media Marketing Organische Reichweite auf Facebook: Ein Ding der Unmöglichkeit?
Organische Reichweite auf Facebook bekommen Firmen schon lange nicht mehr so einfach wie es noch vor einigen Jahren der Fall war. Unmöglich ist es aber nicht. Entscheidend dafür ist, den eigenen Aufwand ganz klar mit den erzielbaren Ergebnissen abzugleichen.
Die Beitragsreichweite auf Facebook gibt Aufschluss darüber, wie viele Einzelpersonen Beiträge auf der Unternehmensseite mindestens einmal gesehen haben. Diese Kennzahl beruht auf Schätzungen, sagt Facebook selbst. Konkreter wird es dann, wenn man zwischen "bezahlter" und "organischer" Reichweite unterscheidet.
Mit dem Begriff "bezahlte Reichweite" ist die Anzahl der Personen gemeint, auf deren Bildschirm bezahlte Beiträge des Unternehmen angezeigt wurden. Der Begriff "organische Reichweite" bezeichnet die Anzahl der Personen, auf deren Bildschirm unbezahlte Beiträge der Firma angezeigt wurden. Organische Reichweite kann viral oder nicht viral sein. So viel zur Theorie. In der Praxis ist es - so zumindest viele Seitenbetreiber auf Facebook - schwierig geworden mit der organischen Reichweite.
Reichweite ist rückläufig
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!