INTERNET WORLD Logo Abo
Not a single fuck was given that day

Social Media Offen, deutlich und direkt

Internetmemes, Facebook, Twitter und Co. beeinflussen unsere Kommunikation.

Internetmemes, Facebook, Twitter und Co. beeinflussen unsere Kommunikation.

Soziale Medien beeinflussen unsere Art der Kommunikation - auf durchaus positive Art und Weise, wie sich zeigt. Denn gerade junge Frauen lernen dadurch, sich weniger zurückzuhalten und stattdessen auszusprechen, was sie denken.

Dieser Meinung ist zumindest Marie Clair, Pressesprecherin der britischen Plain English Campaign: In einem Artikel in der Tageszeitung Daily Mail stellte sie fest, dass die Sprache der Jugendlichen durch die neuen Kommunikationswege, die sich über das Internet ergeben, deutlich direkter ist als die Sprache ihrer Eltern. Durch Facebook, Twitter und E-Mail, so Clair, habe man weniger Zeit, seine Worte mit Bedacht zu wählen. Dieses Phänomen würde gerade bei jungen Frauen besonders deutlich, da diese in der Regel mehr kommunizieren würden als Männer.

Clair stuft diese Entwicklung zunächst allerdings nicht als positiv, sondern eher als besorgniserregend ein: Eine direktere Sprache würde meist auch als aggressiver empfunden. Colleen Taylor von Techcrunch hingegen sieht das Gute daran: Mehr Kommunikation sei per se erst mal wünschenswert, schreibt sie. Und je ehrlicher und direkter kommuniziert würde, umso besser. Und wenn dadurch auch noch junge Frauen lernen würden, ebenso direkt und unverblümt zu sagen, was sie denken, wie junge Männer, so Taylor, wäre das ebenfalls ein positiver Effekt.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren