INTERNET WORLD Logo Abo
Datenschutzlücke bei Facebook und Co. (Foto: istock/adisa)

Datenschutzlücke bei Facebook und Co. Netzwerke geben Daten an Werbetreibende weiter

Wer hat auf die Anzeige geklickt? Manche Firmen wissen das genau

Wer hat auf die Anzeige geklickt? Manche Firmen wissen das genau

Facebook, MySpace und weitere soziale Netzwerke haben Userdetails an ihre Werbekunden weitergegeben. Auf diese Weise konnten die Unternehmen die Namen jener Nutzer herausfinden, die auf ihre Anzeigen geklickt haben.

Bei sozialen Netzwerken wie Facebook oder MySpace sollen Usernamen und -IDs von Mitgliedern weitergeleitet worden sein, die zu den Profilen jener Personen führten, die auf Werbeanzeigen geklickt hatten, berichtet das Wall Street Journal. Normalerweise erhalten Werbetreibende nur die Webadresse der Seite, von der aus die Internetnutzer auf ihr Angebot geleitet wurden. Neben Facebook und MySpace sollen auch die Portale LiveJournal, Hi5, Xanga und Digg ähnliche Daten weitergegeben haben.

Nach Angaben des Berichts haben Facebook und MySpace auf die Sicherheitslücke bereits reagiert und den entsprechenden Code überarbeitet.

Das Datenleck illustriert erneut die Problematik des Privatsphäreschutzes auf sozialen Netzwerken. Vor allem Facebook steht seit der Einführung seiner Instant Personalisation-Funktion in der Kritik der Datenschützer.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren