INTERNET WORLD Logo Abo
Zentrale Anlaufpunkte im Netz

Facebook und Google im Zentrum der Nutzeraktivität Netzwerk und Suche im Mittelpunkt

An Facebook kommt man nicht mehr vorbei! Das soziale Netzwerk ist der zentrale Anlaufpunkt im Web: Im Durchschnitt verbringen deutsche Internetnutzer 16,2 Prozent ihrer Onlinezeit bei Facebook.

Das soziale Netzwerk Facebook ist bei einer Erhebung der meistgenutzten Internetseiten an der Spitze. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Branchenverbands Bitkom mit der Fragestellung, welche Webseiten von deutschen Nutzern für wie lange angesteuert werden. Dabei zeigte sich jetzt, dass 16,2 Prozent der Onlinezeit auf Facebook entfallen. Bei einer ähnlichen Erhebung im vergangenen Jahr waren es noch 4,1 Prozent gewesen.

Auf Platz zwei folgt Google mit 12,3 Prozent. Der Internetkonzern kann die Nutzer vor allem wegen der Vielzahl und Auswahl seiner zahlreichen Dienste wie Mail, sein Videoportal Youtube oder sein eigenes soziales Netzwerk Google+ an sich binden. Auf den weiteren Plätzen liegen Microsoft mit fünf Prozent und eBay mit 2,4 Prozent.

Generell verteilen die Nutzer ihre online verbrachte Zeit auf viele unterschiedliche Anbieter von Internetdiensten. Die größten 20 Anbieter können knapp über die Hälfte (51,3 Prozent) der Onlinezeit auf sich vereinigen. Basis der Angaben ist eine Kombination aus repräsentativen Panel und Tag-basierten Messungen. Für den Bitkom wurden Daten für den Monat September erhoben.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren