
Airtime für Facebook Napster-Gründer starten Video-Chat
Die Napster-Gründer sind zurück: Mit Airtime haben sie einen neuen Video-Chat und -Sharing-Dienst vorgestellt, der besonders einfach zu nutzen ist und sich eng an Facebook anlehnt.
Und noch ein neuer Video-Chat: soll den etablierten Diensten wie Microsofts Skype, Googles Hangout oder Apples Facetime Konkurrenz machen. Das besondere an Airtime: Es wird keine besondere Software benötigt, die neue Anwendung startet direkt aus dem Browser. Nicht einmal eine Registrierung ist nötig: Der Facebook-Login genügt, um sich anzumelden; das Airtime-Adressbuch lässt sich sofort mit den Facebook-Kontakten füllen.
Airtime bringt aber noch ein paar weitere Features mit: So lässt sich nicht nur ein Chat initiieren, Nutzer können sich auch gegenseitig Youtube-Videos vorspielen und sich - ähnlich wie bei Chatroulette - mit Zufallspartnern verbinden lassen. Vor allem aber die enge Verknüpfung mit Facebook und die extrem leichte Nutzung sollen dem Dienst zum Erfolg verhelfen. Android und iOS-Apps sollen bald folgen.
Auf der virtuellen "Launch-Party", die gestern in den USA stattfand nahmen unter anderem US-Stars wie Jim Carrey und Alicia Keys aber auch Mark Zuckerberg persönlich an Chats teil. Hinter Airtime stecken die Gründer des ehemals berüchtigten Filesharing-Dienstes Napster, Sean Parker und Shawn Fanning. Das Start-Up ist mit der Summe von 33,5 Millionen US-Dollar finanziert.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!