
Facebook steigert im zweiten Quartal 2013 Umsatz und Gewinn Mobile Werbung im Steilflug
Über solche Nachrichten freuen sich Anleger ja immer sehr: Facebook machte im zweiten Quartal 2013 mehr Umsatz als vorausgesagt. Vier von zehn Werbe-Dollar verdient das soziale Netzwerk bereits mobil.
Im zweiten Quartal fuhr Facebook einen Umsatz in Höhe von 1,81 Milliarden US-Dollar ein. Das entspricht einer Steigerung von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Umsatzwachstum wirkte sich auch auf den Nettogewinn aus. Hier konnte Facebook 333 Millionen US-Dollar verzeichnen. Ein durchschlagender Erfolg für das Netzwerk, das im Vorjahresquartal noch 157 Millionen US-Dollar Verlust hinnehmen musste.
Tatsächlich konnte Facebook seine Nutzerzahlen erneut verbessern. Im Juni 2013 beispielsweise verzeichnete Facebook 1,15 Milliarden aktive Nutzer im Monat (MAU), eine Steigerung von 21 Prozent im Jahresvergleich. Vor allem im mobilen Netzwerk legten die monatlichen Nutzerzahlen jedoch kräftig zu: Mit 819 Millionen monatlichen Nutzern im Juni 2013 waren dies 51 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.
Wo mehr Nutzer sind, kommt auch dank Werbung mehr Geld in die Kasse. Aus Werbung stammen bereits 88 Prozent des Facebook-Umsatzes. Und genau hier legte auch der Mobilbereich erneut zu. Bei insgesamt 1,6 Milliarden US-Dollar Werbeumsatz entfielen 41 Prozent der Werbedollars auf den mobilen Bereich. Im ersten Quartal 2013 betrug der Anteil der mobilen Werung an den Werbeeinnahmen noch 30 Prozent. Mittlerweile hat das Unternehmen mehr als eine Million Werbekunden. Die übrigen Umsätze in Höhe von 214 Millionen US-Dollar erwirtschaftete das Netzwerk vor allem über Zusatzverkäufe in Games.
"Wir haben gute Fortschritte dabei gemacht, unsere Nutzergemeinde zu vergrößern, die Einbindung der User zu verstärken und bedeutende Finanzergebnisse zu produzieren - vor allem im Mobilbereich", sagte Firmenchef Mark Zuckerberg im Finanzbericht. "Unser Bemühen, Mobile zum besten Facebook-Erlebnis zu machen, zeigt Früchte und bietet uns eine solide Basis für die Zukunft."
Die Börse reagierte entsprechend erfreut auf die Quartalszahlen des Unternehmens. Die Analysten hatten nicht mit einer so hohen Umsatzsteigerung gerechnet, sondern einen Umsatz von 1,62 Milliarden US-Dollar erwartet. Nachbörslich stieg der Aktienkurs von Facebook um 20 Prozent auf 32 US-Dollar.
Im ersten Quartal 2013 hatte Facebook bereits eine Umsatzsteigerung von 38 Prozent verzeichnen können. Vielleicht hat ja auch die Ausdünnung seines Angebots an Werbeformaten die Werbeaktivitäten auf dem Netzwerk angekurbelt.