
Studie zu Facebook-Werbeplätzen Mobile Nutzer sind klickfreudiger
Die neuen Werbeplätze bei Facebook bringen erste Studienergebnisse: Vor allem Werbeeinblendungen in den Newsfeeds von mobilen Nutzern sollen bessere Klickraten erzielen als bei Nutzern, die über den PC im Netzwerk surfen.
Der Global Facebook Advertising Report von TBG Digital untersuchte jetzt die neuen Werbeplätze im mobilen und stationären Newsfeed von Nutzern. In den USA erzielten die Newsfeed-Anzeigen bei mobilen Facebook-Nutzern Klickraten, die 23-mal höher waren als die entsprechenden Klickraten von Nutzern, die über PC netzwerken.
In den fünf größten Werbemärkten, so die Studie, zeigte sich jedoch kein einheitliches Bild in Sachen Klickrate. Vor allem in den USA und Kanada wurden beeindruckendes Wachstum gemessen: So steigerte sich die Klickrate in den USA um 99 Prozent, während in Kanada eine Verbesserung um 37 Prozent auftrat. In Deutschland verbesserte sich die Klickrate um acht Prozent, während in Großbritannien und Frankreich die Klickrate um vier beziehungsweise 25 Prozent sank.
Auch Page Post Ads sind im mobilen Netzwerk erfolgreicher als bei stationär surfenden Facebook-Nutzern. Im mobilen Newsfeed betrug die Klickrate der Page Post Ads 2,49 Prozent, ohne Platzierungstargeting erreichten sie eine Klickrate von nur 0,07 Prozent.
Mobile-Werbeplätze im Nachrichten-Feed können Developer seit vergangener Woche bei Facebook kaufen. Das mobile Werbenetzwerk von Facebook war erst im September 2012 in die Testphase gegangen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!