
Holtzbrinck Ventures investiert in DropGifts Millionen für Online-Gutscheine
Holtzbrinck setzt weiter auf Investitionen im E-Commerce-Bereich: Das Unternehmen hat eine siebenstellige Summe in DropGifts gesteckt. Die Social-Gifting-Plattform zieht damit bereits den zweiten großen Investor an Land.
Der Juli scheint für das Start-up DropGifts zum Erfolgsmonat zu werden: Erst vergangene Woche beteiligte sich die Telekom-Tochter T-Venture an der Social-Gifting-Plattform – jetzt konnte das junge Unternehmen einen weiteren Investor gewinnen: Holtzbrinck Ventures, die Beteiligungsfirma der Georg von Holtzbrinck Verlagsgruppe, will einen mindestens siebenstelligen Euro-Betrag in DropGifts stecken. T-Ventures stieg ebenfalls mit einer einstelligen Millionensumme ein, berichtet die Gründerszene.
Das Start-up DropGifts wurde im Februar dieses Jahres gegründet und erreicht momentan mehr als 17.000 Facebook-Fans. Die Social-Gifting-Plattform ermöglicht es Freunden, einander kostenpflichtige Geschenkkarten zu schenken: Sie werden zusammen mit einem Foto und einer individuellen Botschaft versendet und an der Facebook-Pinnwand des Beschenkten angezeigt. "Das Geschäft mit Geschenkkarten ist immer noch sehr tradiert – dabei birgt es online aufgrund hoher Viralität ein riesiges Potenzial", erklärt David Kuczek, Principal bei Holtzbrinck Ventures Adviser. Die Berliner wollen nun intensiv an ihrer weiteren Expansion arbeiten.
Die Finanzierung von verlagsfernen E-Commerce-Seiten ist für Holtzbrinck nicht neu: Unter anderem investierte das Unternehmen bereits in Groupon, Wooga und Zalando.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!