
Facebook hat Börsenzulassung beantragt Eine Milliarde US-Dollar Gewinn
Die Zeit der Spekulationen ist vorbei: Facebook hat seine Zulassung an der Börse beantragt. Der Prospekt gibt interessante Einblicke in die Finanzen und Entwicklung des Unternehmens.
Im Zulassungsantrag nennt das Unternehmen folgende Zahlen: Facebook hat gegenwärtig 845 Millionen Mitglieder, von denen 483 Millionen täglich im Netzwerk aktiv sind. Der Umsatz 2011 betrug 3,7 Milliarden US-Dollar, der Gewinn eine Milliarde US-Dollar. Einige Analysten bewerteten das als relativ gering, doch die Ertragsentwicklung ist interessant: Im Jahr 2009 machte Facebook einen Gewinn von 229 Millionen US-Dollar, im folgenden Jahr betrug dieser bereits 606 Millionen US-Dollar.
Interessante Einblicke gewährt das sogenannte S-1-Formular auch in andere Teilaspekte. So macht beispielsweise Zynga als Werbekunde zwölf Prozent des Umsatzes aus. Die gegenwärtigen Besitzverhältnisse bei Facebook machen Gründer Mark Zuckerberg zum Haupteigner: Dieser besitzt 28,4 Prozent des sozialen Netzwerks. Weitere wichtige Anteilsinhaber sind die Investoren James Breyer mit 11,4 Prozent und Peter Thiel mit 2,5 Prozent, sowie Mitgründer Dustin Moskovitz, der 7,6 Prozent an Facebook hält.
An der Börse will das Unternehmen unter dem Symbol "FB" agieren. Mit seiner Erstemission will das soziale Netzwerk Kapital in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar einsammeln. Bis gestern hatten Insider mit einer Aktienausgabe im Gesamtwert von zehn Milliarden US-Dollar gerechnet.
Wann genau Facebook an der Börse gehandelt wird, ist noch nicht festgelegt, ebenso wenig wie der Aktienpreis. Laut Wired soll dieser bei 29,73 US-Dollar liegen.