
Zaggora verzeichnet 100.000 Facebook-Fans innerhalb von zwei Monaten Auf die Leute kommt es an!
Zaggora setzt auf Empfehlungs-Marketing
Zaggora setzt auf Empfehlungs-Marketing
Das Start-Up Zaggora konnte innerhalb von gut zwei Monaten über 100.000 Facebook-Fans gewinnen. Hinter den Erfolgs-Zahlen steckt eine Marketing-Kampagne, die sich vor allem auf die "Mund-zu-Mund-Propaganda" verlässt.
Das Konzept des Unternehmens ist nicht neu. Zaggora bietet spezielle Kleidung an, darunter vor allem Hot-Pants, die Frauen beim Abnehmen unterstützen soll. Bemerkenswert hierbei ist die Entwicklung des Start-Ups. Das Unternehmen wurde im Juli 2011 gegründet und konnte bis Januar 2012 bereits 100.000 Facebook-Likes gewinnen. In weniger als drei Monaten hat sich die Anzahl nun auf mehr als 200.000 Anhänger verdoppelt. Zaggora hat damit nach eigenen Angaben eine der am schnellsten wachsenden Seiten auf Facebook.
Die hohe Präsenz auf den Social-Media Plattformen Facebook und Twitter spiegelt sich auch in den Umsatzzahlen wieder: Seit dem Launch konnte Zaggora über 400.000 Produkte in 110 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Zudem verzeichnete das Start-Up zwei Millionen Unique Visitors.
Das Erfolgs-Konzept von Zaggora ist unverkennbar eng mit Social-Media verzahnt. Das Unternehmen fährt eine Marketingkampagne, die sich primär auf Empfehlungs-Marketing stützt. Hierbei fungieren sogenannte "Brand-Advocates" als entscheidende Einfluss-Träger, die den Bekanntheitsgrad der Marke in kurzer Zeit steigern auf das Kaufverhalten anderer User prägen. Brand-Advocates nutzen das Vertrauen der Konsumenten in Gleichgesinnte. Indem sie Ratschläge geben und über ihre Erfahrungen berichten nehmen sie großen Einfluss auf die Kauf-Entscheidung anderer.
Brand Advocates setzen sich mit dem Produkt intensiv auseinander und teilen ihre Erfahrungen öffentlich, ein Prinzip, das auch Zaggora nutzt. Das Unternehmen bekennt sich auf seiner Website dazu, das Geld lieber den Kunden als einer Werbeagentur geben zu wollen. In einer Kampagne hat Zaggora 500 Frauen deshalb dazu aufgefordert, das Produkt HotPants für zwei Wochen auszuprobieren und die Erfahrungen auf der Facebook Wand zu notieren. Die Echtzeit-Ergebnisse sorgten für erhofften Zuwachs an Facebook-Fans.
Zaggoras Empfehlungs-Marketing geht nach altbekanntem Prinzip weiter: Mit dem Schlagwort "Auf die Leute kommt es an!" ruft das Unternehmen Botschafterinnen dazu auf, Freundinnen zu werben und zur Marken-Botschafterin zu werben. Bei Teilnahme erhält die Botschafterin ein persönliches Beipack-Zubehör mit einem Gutscheincode. Für jeden Einsatz dieses Gutscheincodes bezahlt Zaggora die Botschafterin.
Die Gründerin Dessi Bell will das Angebot bis zum Sommer dieses Jahres deutlich erweitern und beispielsweise auch Produkte für Männer anbieten. Die Marketing-Strategie soll sich hierfür nicht ändern. Dessi erklärte, sie wolle auch weiterhin auf die Kunden-Kommunikation und die Marken-Empfehlung setzen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!