
Stylight.de startet Heartbeat Herzchen statt "Gefällt mir"
Wofür schlägt dein Herz? Das will die Modesuchmaschine Stylight.de wissen und will sich mit dem Start von Heartbeat als Shopping-Community etablieren. Die Nutzer können nun, ähnlich wie über den Gefällt-mir-Button von Facebook, Herzen für Produkte vergeben, die ihnen gefallen.
Durch das "Herzen" der Produkte landen diese auf einem virtuellen Merkzettel. Zudem kann der Nutzer seine Lieblingsstücke via Facebook oder Twitter weiterempfehlen und kommentieren. Heartbeat bietet außerdem die Möglichkeit, anderen Nutzern zu folgen, so dass ein Stream aus deren geherzten Produkten entsteht.
Mit Heartbeat und dem Schritt hin zur Shopping-Community will Stylight mehr Übersicht in sein Angebot bringen und Fashionistas die Möglichkeit bieten, ihren eigenen Style mit anderen zu teilen sowie sich vom Style anderer inspirieren zu lassen. "Heartbeat empfiehlt mir Produkte, die auch meinen Freunden gefallen. Gleichzeitig kann ich Menschen folgen, deren Stil ich bewundere, so als dürfte ich durch ihren Kleiderschrank stöbern", erklärt Benjamin Günther, CEO von Stylight.
Auf dem Modeportal Stylight finden Fashionistas mehr als 250.000 Artikel aus 70 Shops, darunter Asos und Zalando.