INTERNET WORLD Logo Abo
Become-Studie zum Social Commerce im Online-Handel

Become-Studie zum Social Commerce im Online-Handel Händler glauben (noch) nicht an Social Commerce

Social Commerce ist offenbar bei einem Großteil der Online-Händler in Deutschland noch nicht angekommen. Zwar betreiben die meisten Händler eine eigene Fan-Page auf Facebook, an den Nutzen davon wollen sie aber nicht so recht glauben. Entsprechend gering sind die Investitionen. 

Lediglich 21 Prozent der deutschen Online-Händler glauben, dass ein Engagement in sozialen Netzwerken ihren geschäftlichen Erfolg signifikant verändern kann. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage für die der Preisvergleichsanbieter Become Europe im Mai 2012 1.000 Händler befragt hat. 

Demnach geben fast 90 Prozent der Händler nicht mehr als 10 Prozent ihres gesamten Marketing-Budgets für Social-Commerce-Maßnahmen aus. Fast die Hälfte der befragten Shopbetreiber hätte angegeben in sozialen Netzwerken aktiv zu sein, während 33 Prozent dies verneinten. Immerhin 23 Prozent gaben an, sich in der Planungsphase zu befinden.

Neben der Einschätzung, dass sich Aktivitäten im Social Web nicht auszahlen würden, begründeten 38 Prozent ihr Nicht-Engagement mit zu hohem Aufwand. 35 Prozent sind zudem der Meinung, Social Commerce sei für ihre Zielgruppe nicht relevant. Dabei würden 18 Prozent in sozialen Netzwerken aktiv werden, wenn sie entsprechende Tools hätten, mit denen sie den Erfolg ihrer Aktivitäten messen könnten. 

Facebook ist die wichtigste Plattform für die Händler: 89 Prozent gaben an, dort eine eigene Fan-Page zu betreiben. 48 Prozent setzen auf Twitter und 38 Prozent werben auf Social-Media-Plattformen. Als Motivation für ihr Engagement in sozialen Netzwerken gaben die meisten Händler an, neue Kunden gewinnen zu wollen (64 Prozent). Als weitere Gründe wurden der Einfluss auf das Branding und die Kundenbindung genannt. 

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren