
Zufriedenheit mit Social Media Portalen Google Plus schlägt Facebook
In Sachen Mitgliederzahlen ist Facebook dem Nachahmer Google Plus weit überlegen; was die Nutzerzufriedenheit angeht, hat Google Plus die Nase vorn. Das zeigt eine aktuelle Bewertung im Rahmen des Verbraucherreports American Customer Satisfaction Index.
Facebook hat an Beliebtheit bei seinen Nutzern eingebüßt. Der Verbraucherreport American Customer Satisfaction Index untersucht nicht nur Restaurants und Fluglinien, sondern auch Social-Media-Portale. Laut den aktuellen Zahlen der Marktforscher ist die Zufriedenheit der Facebook-Kunden um 7,6 Prozent gefallen. Auf einer Hunderterskala, die die Zufriedenheit widerspiegelt, fällt die weltgrößte Social Community von 66 auf 61 Punkte gegenüber 2011. Erstmals wurde auch Google Plus in dem Ranking berücksichtigt und kommt aus dem Stand auf 78 Punkte.
Das Social Network des Suchmaschinenbetreibers Google steht in dem Index punktgleich mit Wikipedia auf dem obersten Platz. Auf Rang 3 folgt YouTube mit 73 Punkten. Die Social Media Dienste Twitter und Linkedin schneiden mit 64 und 63 Punkten gleichfalls schlechter als Google ab, liegen aber immer noch vor Facebook.
Positiv bewerten die Nutzer am Google-Angebot, dass der Dienst im Gegensatz zu Facebook auf störende Werbung verzichtet, außerdem trauen sie Google Plus mehr Kompetenz in Sachen Datenschutz zu. Neben den Datenschutzbedenken und den Anzeigen verzeichnen die Nutzer bei Facebook den Umstieg auf die "Timeline"-Profilansicht als eindeutigen Minuspunkt. Außerdem bemängeln die Nutzer an Facebook die Bedienbarkeit insbesondere auch von mobilen Plattformen aus.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!