
Zwei Klicks für Facebooks Gefällt-mir-Button Gefällt der Hälfte
Um datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite zu sein, binden einige Seitenbetreiber eine Zwei-Klick-Version von Facebooks Gefällt-mir-Button ein: Der Button wird zunächst ohne Funktionalität als reines Bild auf einer Webseite integriert. Erst mit dem Klick auf dieses Bild wird dann die volle Funktionalität nachgeladen. Eine gute Idee?
Etwas mehr als die Hälfte, nämlich 56 Prozent, halten die Variante mit zwei Klicks für eine gelungene Lösung, 44 Prozent sind nicht dieser Meinung. An der Abstimmung nahmen 316 Personen teil.
Facebook halte diese Lösung für umständlich, so Unternehmenssprecherin Tina Kulow gegenüber internetworld.de, habe damit jedoch grundsätzlich kein Problem. Voraussetzung sei jedoch, dass der nachgebaute Button grafisch so gestaltet sei, dass er nicht wie das Original aussehe.
Das soziale Netzwerk, das wegen seines Gefällt-mir-Buttons stark von Datenschützern kritisiert worden war, hat sich inzwischen mit dem Bundesinnenministerium geeinigt und wird sich an einer gemeinsamen Selbstverpflichtung sozialer Netzwerke beteiligen. Deren Inhalte sollen breit gefächert sein und aktuelle Fragen einbeziehen und reichen von einer Stärkung der Medienkompetenz bis hin zu den Verfahren der Datenübermittlung.
Sie wollen noch abstimmen? Hier geht's zur .