
Facebook World NEWS 19.09.2018 Fact Checking-Initiative für Fotos und Videos
Für die Ad Archive von Facebook klassifiziert das Netzwerk derzeit alle Nachrichten-Publisher. Entwickler können bald das KI-Tool "SapFix" nutzen. Facebook kann Diskriminierungsvorwürfe nicht abwehren.
Die FACEBOOK World NEWS liefern wir Ihnen an jedem Mittwoch gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.
NEWS
Facebook klassifiziert Nachrichten-Publisher für sein Ad Archive: Das umstrittene Anzeigenarchiv nimmt Form an. Das Netzwerk kündigt ein neues System an, mit dessen Hilfe entschieden wird, wie einzelne Publisher im Archiv verzeichnet werden sollen. >>> internetworld.de
KI-Tool von Facebook wird für alle nutzbar: Um Fehler im Webseiten-Code zu erkennen und zu beseitigen, entwickelt Facebook das KI-basierte Tool "SapFix". Dieses ist bereits beim sozialen Netzwerk im Einsatz und soll nun als Open-Source-Software für alle zugänglich werden. >>> internetworld.de
Diskriminierung auf Facebook: Die Anklage aus 2016, Facebook erlaube rassenbasiertes Anzeigen-Targeting konnte das Netzwerk nicht abwehren. Nun wird Facebook außerdem damit konfrontiert, Arbeitgebern zu erlauben, Frauen von Stellenanzeigen auszuschließen und damit zu diskriminieren. >>> adage.com
Fact-Checking-Initiativen auf Fotos und Videos erweitert: Gefälschte Nachrichten werden nicht nur in Form von Texten geliefert. Daher erweitert Facebook seine Bemühungen zur Überprüfung von Fakten auf Fotos und Videos. Auffällige Beiträge werden an Fact-Checking-Partner von Facebook weitergeleitet. >>> adweek.com
Facebook als Safebook: Eine Chrome- und Firefox-Erweiterung des Künstlers Ben Grosser, entfernt alle Inhalte von der Plattform und hinterlässt nur die noch voll funktionsfähigen Eingabeaufforderungen der Benutzeroberfläche. >>> fastcompany.com
HINTERGRUND
Facebook darf Konto wegen Hasskommentar sperren: Ein Facebook-Nutzer kommentiert einen Artikel, daraufhin wird sein Konto 30 Tage lang gesperrt. Ist das in Ordnung? Das Landgericht Frankfurt gibt Facebook Recht. >>> spiegel.de
Instagram und die Angst vor der Abmahnung - die aktuelle Rechtslage für Influencer: Eine Abmahnwelle rückt das Thema Influencer Marketing in Sachen Kennzeichnungspflicht wieder in den Fokus. Was jetzt zu beachten ist, haben Fachanwälte einmal zusammengefasst. >>> internetworld.de
IN EIGENER SACHE
Wie fit sind Deutschlands Webshops in Personalisierung? Die Redaktion der INTERNET WORLD BUSINESS will analysieren, wie personalisiert sich deutsche Online Shops heute schon ihren Kunden präsentieren. Dazu ist Ihre Mithilfe gefragt!
FACEBOOK FAMILY
Neue Shopping-Funktionen bei Instagram: Zwei neue Updates sorgen für mehr Shopping-Möglichkeiten auf der Fotoplattform. Marken und Unternehmen können in den Stories und im "Entdecken"-Bereich ihre Produkte noch stärker hervorheben. >>> internetworld.de
Instagram testet eine Möglichkeit, Freunde in Videobeiträgen zu markieren. Die Option funktioniert ähnlich wie das Markieren in Fotos. Eine Schaltfläche am Rand des Videos soll zu einer Liste der markierten Personen führen. >>> techcrunch.com
Instagram arbeitet gemeinsam mit TurboVote daran, Benutzern zu helfen, die Wählerregistrierung zu erhalten und Standortinformationen abzurufen. Darüber hinaus plant Instagram, am Wahltag "I Voted" Sticker für Stories anzubieten. >>> theverge.com
GEHÖRT
"Können wir helfen? Wenn Sie oder jemand den Sie kennen mit Opioid- oder Drogenmissbrauch zu kämpfen hat, geben wir Ihnen kostenlose und vertrauliche Behandlungsempfehlungen sowie Informationen über Drogenmissbrauch, Prävention und Genesung", so lautet der Text eines Instagram-Pop-Ups. Dieses öffnet sich neuerdings immer dann, wenn nach Hashtags wie "#opioid" gesucht wird. Instagram vermittelt dabei an entsprechende Stellen. >>> theverge.com
ZAHL DER WOCHE
Über 2.200 Menschen, die durch Hurrikan Florence in Not gerieten, nutzen das Facebook-Tool Safety Check, um die Community um Hilfe zu bitten. Dabei sammelte das soziale Netzwerk etwa 1 Million US-Dollar an Spenden ein, die nun das Roten Kreuz bekommt. >>> adweek.com
SEMINARANGEBOTE
SEO und SEA - Optimierung für Fortgeschrittene: Suchmaschinen entwickeln sich ständig weiter. Sie verändern Ihre Algorithmen, die die Platzierungen in den Suchergebnissen bestimmen. Lernen Sie in unserem Online-Seminar professionelle Tools für die Optimierung Ihrer Website kennen. Unsere Expertin gibt Ihnen wertvolle Tipps und beantwortet Ihre Fragen. >>> 2. Oktober 2018, Online-Seminar (5 Plätze frei)
Agil arbeiten im Digital Marketing: Das Webinar gibt einen Einblick in die transformativen Herausforderungen der Arbeit im Digitalen Marketing und zeigt auf, welche mentalen Kompetenzen und Ressourcen in der Agilen Arbeit für den nachhaltigen Erfolg gebraucht werden. >>> 1. Oktober 2018, Online-Seminar (6 Plätze frei)