
Social-Network-Inhalte Facebook verlangt Qualität
Der Social-Media-Riese halbiert die Reichweite von Content, den Marken und Unternehmen auf ihren Facebook Pages veröffentlichen: Beiträge, die starke Interaktion auslösen, werden zwar noch angezeigt, die Zahl rein informativer Posts hat jedoch stark abgenommen. Qualität soll in Zukunft Trumpf sein.
In den vergangenen Wochen hat Facebook seinen Edgerank-Algorithmus angepasst, der entscheidet, welche Beiträge für den Nutzer interessant sind und somit im Newsfeed auftauchen. Damit will Facebook die Anzahl der Marken- und Unternehmenspostings in den Newsfeeds der User reduzieren, um die Qualität des Feeds zu verbessern - und natürlich auch seine eigenen Werbeeinnahmen steigern. Social Content soll nicht länger nur ein Nebenprodukt von ohnehin vorhandenem Content sein: Stattdessen sollen Marken, die ihre Fans auf Facebook erreichen wollen, deutlich mehr Arbeit und Ressourcen in die Inhalteerstellung investieren, um so qualitativ hochwertige, zur Interaktion anregende Inhalte zu produzieren, deren Reichweite schließlich durch Facebook Ads oder Sponsored Stories erhöht wird.
Die Zeiten, in denen Marken und Unternehmen nur durch das Kaufen von Fans und ein Mindestmaß an Arbeit auf Facebook erfolgreich sein konnten, sind also vorbei. Stattdessen fordert Facebook: "All content should be as engaging as the posts you see from friends and family.”