
Facebook Feed Facebook testet ungefilterte Seitenmeldungen
Der Social-Network-Riese testet derzeit zwei neue Features, die den Edgerank vollständig ignorieren und dem Nutzer ungefiltert sämtliche Meldungen einer Seite anzeigen sollen.
Die Sichtbarkeit im Newsfeed stellt für viele Seiten ein Problem dar: Nur noch sehr interaktive Seiten mit guten Inhalten werden dort gesehen. Alle anderen müssen ihre Reichweite entweder durch Werbung erhöhen oder fordern ihre Fans dazu auf, sie in entsprechende Listen zu stecken, um wieder in deren Newsfeed aufzutauchen - was aber auch nicht wirklich hilft. Nun testet Facebook zwei Features, die dem Nutzer wirklich alle Seitenmeldungen anzeigen sollen.
Das erste Feature ist der sogenannte Pages Feed. Dieser kann in der linken Seitenleiste aktiviert werden und öffnet einen eigenen Newsfeed, in dem alle Meldungen von Seiten angezeigt werden, von denen der Nutzer Fan ist. Dieses Feature ist zwar noch nicht in allen Seitenleisten auswählbar, steht aber unter diesem Link bereits für alle Nutzer zur Verfügung.
Einige Nutzer können nun außerdem Benachrichtigungen für Seiten aktivieren - dieses Feature lässt sich auswählen, wenn man auf den Like-Button einer Seite klickt. Auch dieses Feature ist derzeit noch nicht für alle Nutzer verfügbar, empfiehlt sich allerdings auch nur für echte Hardcore-Fans einer Seite - hier poppen nämlich sämtliche Meldungen der Seite als Push-Nachrichten auf.
Eine wirkliche Lösung für Seiten mit zu geringer Reichweite ist leider keines der beiden Features, denn beide fordern ein aktives Handeln des Nutzers. Im Prinzip bleibt also alles beim Alten: Eine hohe Reichweite erzielt man immer noch am besten über gute und interaktive Inhalte - oder über kostenpflichtige Werbung.