
Schluss mit LiveRail Facebook stellt Video Ad Exchange ein
Vor knapp zwei Jahren gekauft - und jetzt schon unnötig: Facebook will seine Video Ad Exchange LiveRail einstellen. Das Ganze geschieht zu Gunsten des Audience Network.
LiveRails Schicksal dürfte besiegelt sein: Nach Informationen von Recode will Facebook die Video Ad Exchange einstellen. Stattdessen wolle sich das Unternehmen auf andere Kanäle konzentrieren, über die Videoanzeigen an die Kunden gebracht werden können.
"Wir stellen die LiveRail Private Exchange ein, um uns auf bessere Möglichkeiten zu konzentrieren, wie Publisher ihre Anzeigenplätze direkt an Werbekunden veräußern können", zitiert Recode einen Facebook-Sprecher. "Außerdem weiten wir unser Video-Werbeangebot über das Audience Network aus.” Die Entscheidung sei durch Publisher Feedback angetrieben worden, so der Sprecher.
Für Branchenbeobachter kommt diese Nachricht nicht unerwartet: Die im Jahr 2014 für rund 500 Millionen US-Dollar übernommene Video Ad Exchange hatte Anfang 2016 den AdServer heruntergefahren. LiveRail-CEO Mark Trefgarne hatte darüber hinaus das Unternehmen verlassen.
Vor wenigen Tagen hatte Facebook bekannt gegeben, dass auch die Ad Exchange FBX eingestellt wird.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!