
Messenger.com Facebook startet Messenger-Variante für das Web
Keine Ablenkung vom Chat: Facebook bringt seinen Messenger als eigenständige Chat-Variante in den Browser. Los geht's zuerst mit englischsprachiger Benutzeroberfläche.
Was auf dem Handy schon lange gang und gäbe ist, kommt nun auch für stationäre Webnutzer: Der Facebook-Messenger als eigenständige Variante ohne das soziale Netzwerk im Hintergrund. Über Messenger.com können Facebook-Nutzer wie gehabt chatten - außerhalb ihres Nutzerprofils und somit ohne Ablenkung vom Nachrichten-Feed.
Die Nutzeroberfläche ist schlicht und übersichtlich: In einer linken Spalte erscheinen die verfügbaren Messenger-Kontakte, während rechts ein großes Chat-Fenster genug Platz zum Verfolgen der Gespräche, inklusive Fotos, übrig lässt. Das Aufnehmen von Bildern via Webcam oder Audiobeiträgen ist über Messenger.com allerdings noch nicht möglich.

Von der Kundenwebseite direkt ins Gespräch mit dem Unternehmen - Facebook Messenger for Business
Für Unternehmen will Facebook in Kürze auch den Messenger for Business herausbringen. Darüber, so das Unternehmen auf der Messenger.com-Webseite, sollen Echtzeit-Chats mit den Kunden möglich werden, indem die Nutzer beim Besuch der Unternehmenswebseite die Option erhalten, sich über den Messenger mit dem Unternehmen zu verbinden. Der Messenger hält darüber hinaus vorgefertigte Layouts bereit, über die personalisierte Informationen zu Bestellbestätigungen oder zur Versandnachverfolgung weitergeleitet werden können.
An seinem Chat bastelt Facebook unermüdlich. Vor wenigen Tagen war bereits aufgefallen, dass das Unternehmen in seiner App mit der Integration des WhatsApp-Sende-Buttons experimentiert.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!