
Gegen Falsch-Meldungen Facebook startet nach Fake-News-Kritik Journalismus-Projekt
Nach heftiger Kritik: Facebook hat im Kampf gegen gefälschte Nachrichten nun ein Journalismus-Projekt ins Leben gerufen. Dabei sollen unter anderem gemeinsam mit Medienunternehmen neue Nachrichten-Produkte erarbeitet werden.
Facebook startet nach heftiger Kritik an der Ausbreitung von gefälschten Nachrichten im US-Wahlkampf ein breit angelegtes Journalismus-Projekt. Dabei gehe es unter anderem darum, gemeinsam mit Medienunternehmen neue Nachrichten-Produkte zu entwickeln und Journalisten besser über Möglichkeiten zur Nutzung von Facebook in ihrer Arbeit zu informieren, erklärte das weltgrößte Online-Netzwerk am Mittwoch. Das "Facebook Journalism Project" erinnert damit an die Digital News Initiative (DNI) von Google, in der der Internet-Konzern mit Medienunternehmen zusammenarbeitet.
Härteres Vorgehen gegen Fake-News
Facebook hatte bereits Mitte Dezember ein härteres Vorgehen gegen erfundene Nachrichten angekündigt. Unter anderem wird es einfacher, die sogenannten Fake News zu melden. Außerdem wird das Netzwerk mit externen Fakten-Check-Spezialisten zusammenarbeiten und die Einnahmenquellen der Autoren gefälschter Nachrichten austrocknen.
Nun hieß es, man wolle auch das Verständnis für Nachrichten bei allen Nutzern fördern. "Wir werden an neuen Wegen arbeiten, um Menschen Informationen zu geben, damit sie kluge Entscheidungen zu den Nachrichten, die sie lesen, treffen können." Im Rahmen des Projektes sollen auch Geschäftsmodelle entwickelt werden, um beispielsweise über Facebook die Abonnentenzahlen der Medien zu erhöhen. Außerdem will Facebook sogenannte Hackathons veranstalten, auf denen Programmierer von Facebook und den Medien gemeinsam Lösungen entwickeln.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!