
Feed Quality Program Facebook setzt neue Prioritäten im Newsfeed
Kaum hat man sich an die Newsfeed-Zusammenstellung bei Facebook gewöhnt, kommt schon wieder eine Änderung. Jetzt will das Netzwerk im Ranking berücksichtigen, wie viel Zeit die Nutzer mit Beiträgen verbringen.
Im Rahmen des so genannten Feed Quality Program will Facebook das Ranking in seinem Newsfeed überarbeiten. Der Algorithmus soll nun unter anderem mit einbeziehen, wie viel Zeit die Nutzer tatsächlich mit Beiträgen verbringen.
Man habe festgestellt, dass nicht nur Aktionen wie Likes, Weiterleitungen oder Kommentare aussagekräftig seien, so das Unternehmen in seinem Firmenblog. Denn auch Beiträge, die keine positive, aktive Reaktion bei den Nutzern hervorgerufen werden, werden dennoch wahrgenommen.
Und so kommt zu den bisherigen Signalen, mit Hilfe derer Facebook bisher das Ranking der Beiträge vorgenommen hat, nun auch die Länge der Zeit hinzu, die ein Nutzer mit einem Beitrag verbringt. Dies sei schließlich ein Indikator für das Interesse, das die Nutzer einem Thema oder Beitrag entgegenbringen.
Gute Nachrichten für Anbieter von Premium-Inhalten
Dementsprechend verzeichnet Facebook ab sofort, wie lange Nutzer sich beispielsweise nach dem Klick auf einen mobilen Link bei einem Instant Article aufhalten. Seiten und Beiträge, bei denen die Nutzer mehr Zeit verbringen, werden im Newsfeed in Zukunft höher und häufiger angezeigt.
Das sind gute Nachrichten für Seiten, die mit Premium-Inhalt die Nutzer anziehen. Und könnte in Zukunft dafür sorgen, dass Clickbait im Newsfeed weniger prominent anzutreffen sein wird.
Nach Angaben von Facebook hat der Rollout der Ranking-Änderungen bereits vor einigen Wochen begonnen und könnte sich demnächst im jeweiligen Nutzer-Feed bemerkbar machen. Die neuen Prioritäten betreffen sowohl private Facebook-Seiten als auch Unternehmensseiten.
Zu den Faktoren, nach denen Facebook den Newsfeed sortiert, gehören unter anderem auch "Affinity" und "Weight".
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!