
Neue Speicherfunktion Facebook wird zum Merkzettel
Links speichern im Netzwerk
Links speichern im Netzwerk
Ein Freund empfiehlt ein Restaurant, ein anderer eine Band - doch gerade ist weder Zeit zum Ausgehen, noch zum Musik hören. Jetzt launcht Facebook eine Funktion, um Inhalte zu speichern.
Facebook erweitert sein Angebot um einen Merkzettel. Mitglieder können künftig Links, Orte und Medienseiten mit einem Klick abspeichern. Die Inhalte werden in einem gesonderten Ordner unter dem Tabellenreiter "Mehr" abgelegt und sind dort nach Kategorien sortiert verfügbar.

Speichern, teilen, angucken - bei Facebook
Die gemerkten Inhalte sind privat, können jedoch auf Wunsch mit Freunden geteilt werden. Darüber hinaus werden die Menschen innerhalb des mobilen News Feed und auf der rechten Seite der Desktop-Version an gespeicherte Infos erinnert. Die neue Funktion wird in den kommenden Wochen für alle Mitglieder freigeschaltet.
Gleichzeitig ist jetzt die Oculus-Akquisition durch Facebook abgeschlossen. Das Start-up entwickelt Datenbrillen, die vor allem beim Gaming in den Einsatz kommen. Die Übernahme wurde jetzt von den US-Regulierungsbehörden genehmigt. Oculus will weiterhin unabhängig arbeiten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Facebook die Technologie auch für den eigenen Dienst einsetzt. Denkbar sind beispielsweise der Einsatz der Technologie für Messaging, virtuelle soziale Events oder Videokonferenzen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!