INTERNET WORLD Logo Abo

Soziales Netzwerk wegen Verletzung von Schutzrechten angeklagt Hat Facebook den "Like"-Button geklaut?

Schwere Vorwürfe gegen Zuckerberg: Dessen soziales Netzwerk steht unter Verdacht, die Rechte eines niederländischen Programmierers verletzt zu haben. Dieser hatte angeblich bereits 2002 sowohl einen Like-Button als auch eine Timeline als Patent eintragen lassen.

Der "Like"-Button und die Timeline - alles nur geklaut. Davon sind zumindest die Erben des Programmierers Joannes Jozef Everardus van der Meer überzeugt. Weil Facebook angeblich die Rechte des 2004 verstorbenen Programmierers verletzt hat, hat die Patentfirma "Rembrandt" das soziale Netzwerk nun vor einem Gericht im US-Bundesstaat Virginia verklagt. Mit auf der Anklagebank sitzt der Social-Bookmarking-Dienst Add This, berichtet heise.de.

Offenbar hatte van der Meer bereits 1998 ein Patent auf ein soziales Netzwerk namens Surfbook angemeldet - sechs Jahre vor dem offiziellen Start von Facebook. Dazu hatte sich der Programmierer eine Funktion patentieren lassen, die laut Anklageschrift dem "Gefällt mir"-Button auf Facebook sehr ähnlich sei. Auch eine Timeline-Funktion hätte der Niederländer programmiert. Surfbook war ein Art Web-Tagebuch, in dem sich verschiedene Inhalte in chronologischer Reihenfolge eintragen und mit Freunden teilen ließen. Die Seite blieb allerdings im Betastadium, da van der Meer noch vor Fertigstellung verstarb.

Laut Anklageschrift soll Facebook bei eigenen Patenten sogar auf die des Niederländers Bezug genommen haben. Von Facebook liegt bislang noch keine Stellungnahme zur Klage vor.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren