
Karitativ im Netzwerk Facebook führt Spenden-Button ein
Der Facebook-Spenden-Button im mobilen Netzwerk
Der Facebook-Spenden-Button im mobilen Netzwerk
Um Facebook-Kontakte zum Agieren zu bringen, bedarf es einer Handlungsaufforderung. Facebook bietet dazu jetzt einen Spenden-Button, mit dem Wohltätigkeitsorganisationen zu Spenden aufrufen können.
Das Konzept der Call-to-Action-Buttons gibt es bei Facebook schon seit vergangenem Jahr: Marken, die mehr als nur ein "Gefällt mir" von ihren Abonnenten wollen, können Buttons in ihren Beiträgen einfügen, die von "Buy Now" bis zu "Contact Us" reichen. Für gemeinnützige Organisationen erweitert das Netzwerk jetzt sein Angebot um einen Spenden-Button.
"Für gemeinnützige Organisationen ist es jetzt einfacher als je zuvor, ihre Unterstützer zu erreichen und zu Spenden über die Webseite ihrer Wahl aufzurufen", erklärt Facebook auf seiner Facebook for Business-Page. Das Spenden findet dabei nicht auf Facebook selbst statt, sondern der Button verlinkt auf eine externe Seite. Die neuen Call-to-Action-Buttons dürften jedoch karitativen Organisationen dabei helfen, das Nutzer-Engagement anzutreiben und dank der Verbindung mit aktuellen Aktionen oder Ereignissen konkrete Spenden einzusammeln.
Die Handlungsaufforderungen hatte Facebook Mitte Dezember 2014 eingeführt. Sie erscheinen auf der Unternehmensseite von Charities rechts oben neben dem "Gefällt mir"-Button.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!