
Soziale Netzwerke in Deutschland Facebook dominiert
Nicht nur die Nutzung von Social Media nimmt zu, sondern auch die Konzentration auf wenige Angebote. Der Gewinner dieser Entwicklung heißt Facebook.
Mehr die Hälfte, nämlich 53 Prozent der deutschen Internetnutzer, besuchen Facebook. Auf Platz zwei folgt Xing mit 25 Prozent, auf drei wer-kennt-wen.de mit 20 Prozent (siehe Grafik rechts). Das belegt der W3B-Report "Social Web: Nutzung und Potentiale".
Facebook hat jedoch nicht nur die meisten, sondern auch die aktivsten Mitglieder: Mehr als drei Viertel der Nutzer sind mindestens wöchentlich in Netzwerk anzutreffen. Xing wird von 14 Prozent seiner Nutzer mindestens wöchentlich besucht, bei wer-kennt-wen.de liegt dieser Wert bei zwölf Prozent (siehe Grafik unten).
Mitglieder von Facebook kaufen der Studie zufolge auch überdurchschnittlich häufig online ein. Während in der Internet-Gesamtnutzerschaft jeder Zweite innerhalb der letzten Woche online eingekauft hat, sind es unter den Facebook-Nutzern über 58 Prozent. Zu den Onlineshoppern zählen vor allem User, die sich selbst als trendbewusst bezeichnen, 30- bis 40-Jährige sowie markenorientierte Facebooker.
Ein weiteres interessantes Ergebnis ist, dass ein hoher Anteil der Facebook-Nutzer für das nächste Halbjahr die Anschaffung eines eigenen Smartphones plant. Während im Internet-Durchschnitt immerhin 15 Prozent ein Smartphone auf ihrer Kaufliste notiert haben, sind es bei den Facebook-Nutzern sogar 5 Prozentpunkte mehr, nämlich 20 Prozent.
Für die WWW-Benutzer-Analyse W3B wurden im April/Mai 2011 insgesamt 100.317 deutschsprachige Internetnutzer von Fittkau & Maaß Consulting zu aktuellen Onlinethemen befragt.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!