INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook auf Tablet und Smartphone

Video-Posts Facebook: Kein "Call to Action Button" mehr bei Videos

shutterstock.com/Sukharevskyy Dmytro (nevodka)
shutterstock.com/Sukharevskyy Dmytro (nevodka)

Facebook hat ohne Vorwarnung den "Call to Action Button" am Ende von Videos abgeschafft. Was ist der Grund dafür und können User die Änderung umgehen?

Ohne Vorankündigung hat Facebook bereits Anfang des Monats den "Call to Action Button" am Ende von Videos abgeschafft. Das teilte jetzt ein Sprecher gegenüber BBC mit. Die BBC bemerkte das Fehlen des Buttons bereits am 9 Juni. Dass es sich dabei aber nicht um einen Bug handelte, ist erst zwölf Tage später bestätigt worden.

Ein Grund für die Abschaffung könnten Facebooks "Suggested Videos" sein. Bei dieser Funktion werden Videos im Autoplay direkt nacheinander abgespielt. Facebook unterstützt derzeit verstärkt die Funktion zum Entdecken neuer Clips.

Screenshot

Screenshot/allfacebook.de

Außerdem könnte auch ein altbekannter Grund dahinter stecken: Facebook ist kein großer Freund davon, User aus seinem Universum zu lassen. Durch den Wegfall des Buttons verhindert Facebook, dass User die Plattform verlassen, um zum Beispiel ein Video auf einer externen Website zu sehen.

Mögliche Alternativen

Für User besteht dennoch die Möglichkeit einen Link im Text zu integrieren, der am oberen oder unteren Ende von nativen Video Posts erscheint. Das Problem hier: Der Text inklusive Link wird nur dann angezeigt, wenn der User das Video nicht im Vollbildmodus anschaut.

Eine andere Option sind Video-Link-Posts. Diese müssen vom Nutzer allerdings über den Anzeigenmanager erstellt werden. Wie bei Link-Posts ist auch hierbei der gesamte Bereich anklickbar und die Videos werden im Autoplay-Modus im Newsfeed ausgespielt.

Sinn machen Video-Link-Posts aber nur, wenn der Fokus darauf liegt den Webseiten-Traffic zu erhöhen und nicht, um mit Hilfe der Videos mehr Reichweite zu erzielen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren