INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook

Studie Facebook-AGB: Einfallstor für die Kommerzialisierung persönlicher Daten

Viele Facebooknutzer würden einigen AGB-Passagen nicht zustimmen, wenn sie die Wahl hätten.

Friso Gentsch

Viele Facebooknutzer würden einigen AGB-Passagen nicht zustimmen, wenn sie die Wahl hätten.

Friso Gentsch

Viele Internetnutzer machen sich nicht die Mühe, die AGBs von Diensten gründlich zu studieren, bevor sie zustimmen. Auch wer ein Facebook-Konto erstellt, übergeht oft wichtige Passagen. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Ein Großteil der Facebook-Nutzer hat offenbar keine Ahnung, wofür sie bei der Anmeldung beim Netzwerk ihre Einwilligung gegeben haben. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Wien mit 1019 Teilnehmern.

Den Probanden wurden etliche Klauseln aus den Nutzungsbedingungen des Netzwerks vorgelegt. Unter anderem ging es um die Themen Klarnamenpflicht, die unvergütete Nutzung von Name und Profilbild zur Aufwertung von Werbeanzeigen oder die Analyse persönlicher Daten für Studien und Produktentwicklung.

Nur drei Prozent würden zustimmen

Dabei zeigte sich: 99 Prozent der Befragten wussten nicht darüber Bescheid, in alle der vorhandenen Passagen auch eingewilligt zu haben. Mehr noch: Hätten sie die Wahl, würden nur drei Prozent der Studienteilnehmer allen Klauseln der Facebook-Nutzungsbedingungen zustimmen.

Von einer informierten Einwilligung durch Verbraucher, so die Schlussfolgerung der Studie, könne also keine Rede sein. Die Ergebnisse zeigten vielmehr, dass die aktuelle Rechtslage ein Einfallstor für die Kommerzialisierung persönlicher Daten sei - und das nicht nur beim Beispiel Facebook, sondern generell.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren