INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook

Gegen Fake News Facebook ändert Algorithmus

shutterstock.com/dolphfyn
shutterstock.com/dolphfyn

Um Falschnachrichten einen Riegel vorzuschieben, will Facebook seinen Algorithmus ändern. Dieser soll in Zukunft "authentische" Nachrichten bevorzugen.

Wegen Falschnachrichten steht Facebook schon seit Wochen in der Kritik. Nun will das Netzwerk etwas gegen die Fake News machen: Authentische Inhalte, die "echt, nicht irreführend, nicht sensationell und kein Spam" sind, will Facebook in Zukunft pushen, so das Unternehmen in einer Bekanntmachung.

Identifizierung von Fake News

Um hinter das Phänomen der Fake News zu kommen, hat Facebook zunächst Seiten kategorisiert, die Falschnachrichten und aufmerksamkeitsheischende Überschriften verbreiten. Auf dieser Basis wurde der Algorithmus so eingerichtet, dass ähnliche falsche Nachrichten erkannt werden können.

Im Umkehrschluss werden Beiträge, die die Charakteristika von Falschnachrichten nicht haben, im Nachrichten-Feed stärker hervorgehoben.

Mit der Aktion will Facebook seinen Ruf wieder herstellen. Im Zusammenhang mit der US-Präsidentschaftswahl waren Vorwürfe laut geworden, dass der Facebook-Nachrichten-Feed von Fake News dominiert werde. Auch einen deutschen Falschnachrichtenfilter soll es vor der Bundestagswahl in diesem Jahr geben.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren