INTERNET WORLD Logo Abo

Live aus San Francisco F8: Konferenz folgt Wandel der Zeit und macht großen Schritt

Facebook wird immer professioneller und wächst weiter rasant, in den meisten Bereichen seines Handelns und Schaffens. Umso schwieriger wurde es, an eines der begehrten Tickets zur F8 zu kommen. Ein Live-Bericht.

Von Curt Simon Harlinghausen, CDO EMEA der Starcom Mediavest Group Germany

Facebook wird immer professioneller und wächst weiter rasant, in den meisten Bereichen seines Handelns und Schaffens. Umso schwieriger wurde es, an eines der begehrten Tickets für Facebooks Entwickler Konferenz F8 kommen, die nach einem eigenen Schlüssel vergeben werden, der aus einer Vielzahl an Faktoren besteht, wie zum Beispiel neue Teilnehmer, Geschlecht, Länderbegrenzung, Bereiche (Tech, Startup, Data, Media, …), Aktivität in der Community etc.

Angekommen um 8 Uhr im Fort Mason Center, pünktlich zur Badge-Ausgabe ohne Schlange und zum gesunden Frühstück im Freien, wurden wir um gegen 9.30 Uhr in die große Halle gelassen, die sich mit circa 5.000 Teilnehmern schnell füllte.

Die Keynote

Pünktlich um 10 Uhr begann Mark Zuckerberg mit der Keynote. Doch diesmal ging es nicht um Produkte, Features oder eine besondere Entwicklung bei Facebook, Instagram oder WhatsApp. Diesmal ging es Mark um die Vernetzung von Menschen, die Aufgabe, Brücken zu bauen und Hindernisse zu überwinden. Zum Beispiel mit dem fliegenden Internet-Access-Point-Flugzeug Aquila oder Facebook Light für die 4,1 Milliarden Menschen ohne Internet.

Mark Zuckerberg F8

Facebook-Chef Mark Zuckerberg auf der F8 im Gespräch.

Curt Simon Harlinghausen

Ich war auf allen F8 dabei, aber diesmal war es anders. Es ging nicht mehr nur um Entwicklungen, sondern viel mehr um eine große Vision, um eine größere Aufgabe und einen Plan, der Facebook in den nächsten zehn Jahren ein Framework bieten soll. Ein ehrgeiziger Plan, der aus diesen Phasen besteht: Ecosystem, Produkte und Technologien. Das Ecosystem ist Facebook. Die Produkte sind Video, Search, Groups, Messenger, WhatsApp, Instagram und Co. Und die Technologien sind in die Bereiche Artifical Intelligence, Connectivity und VR/AR eingeteilt. Da hat Facebook Großes vor, aber am Ende der Keynote ist jeder überzeugt, dass dieses Ziel ambitioniert, aber richtig ist.

Unruhe im Publikum

So ist es nicht verwunderlich, dass der Wandel des Messengers mit über 900 Millionen monatlich aktiven Nutzern einen großen Fokus bekam und zu einem eigenständigen Ecosystem lanciert wird, das mittels Bots zum Leben erweckt wird. Nach der Vorstellung der ersten Bot-Ansätze entstand eine große Unruhe im Auditorium, weil viele Teilnehmer am liebsten sofort loslegen, die aus Wechat bekannten, mächtigen Funktionen ausprobieren wollten und fast allen die Dimension schnell bewusst wurde.

Ein weiteres Thema der Keynote war Video, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Facebook geht davon aus, dass spätestens in fünf Jahren mindestens 70 Prozent der mobilen Daten aus Bewegtbild-Formaten entstehen werden. Was zum Highlight überleitete: der VR-Story. Zuckerberg präsentiert die neue VR-Strategie und zeigt was heute mit der richtigen Hardware bereits im VR (Virtual Reality) und AR (Augmented Reality) Bereich möglich ist.

F8-Logo

Omnipräsent: Das Logo der F8.

Curt Simon Harlinghausen

Dafür wurde eine eigens entwickelte Hightech-Kamera vorgestellt, die 360-Grad-Videos in Echtzeit produziert. Für Facebook hat VR/AR eine große Zukunft, bedarf aber noch an vollintegrierten und einfachen Lösungen und Hardware-Bausteinen, wie zum Beispiel der einfachen und leichten Brille. Daher hat jeder Teilnehmer ein komplettes VR Set bekommen, bestehend aus einem Samsung S6, einer VR-Brille und einem Gamepad. 

Zudem wurde in der Keynote unter anderem über Instant Articles, Payment, multilinguale Dokumentationen, neue Schnittstellen, Programmier-Standards, Artifical Intelligence, Oculus, Samsung VR, Analytics for Apps und Professionalisierung des Entwickler-Supports gesprochen.

One more thing: Mark und sein Team haben die Ambition, alle Passwörter und fremden Accounts mit ihrer neuen Technologie "Account Kit" aufzulösen, um einen einfachen Zugang zu allen digitialen Accounts für alle Nutzer und Nicht-Facebook-Nutzer zu gewährleisten, indem Facebook als Trust-Geber und Verifizierungsinstanz auftritt.

Mein Fazit

WOW, welch ein Tempo, welche Ambitionen. Facebook rennt weiter nach vorne, holt gegen asiatische Dienste, wie Wechat, immer weiter auf und zeigt auf, während Apple über Autos nachdenkt, wie man unbemannte Flugzeuge bauen und fliegen lassen kann.

F8 ist keine reine Developer Konferenz mehr. Sie ist mehr zum Treffpunkt von unterschiedlichen Disziplinen und Interessensgemeinschaften geworden, was zeigt, dass die Auswahl der Teilnehmer wohlbedacht und zielführend ist und zum grandiosen Abschluss des ersten Tages mit der obligatorischen Party und vielen großartigen Gesprächen, führt. Ich bin erschlagen von den ganzen Informationen, Neuerungen und vor allem Optionen.

 
Das könnte Sie auch interessieren