INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook Places ermöglicht Deals

Facebook Places ermöglicht Deals Einchecken und Rabatt bekommen

Schon zur Einführung von Facebook Places war darüber spekuliert worden, dass der Lokalisierungsdienstes vor allem für Unternehmen interessant sein dürfte: In den USA startet das soziale Netzwerk nun Facebook Deals. Mitglieder, die ihren Aufenthaltsort angeben, können jetzt auf Sonderangebote von lokalen Unternehmen hoffen. Damit will Facebook nicht nur Werbetreibende anziehen, sondern auch die Attraktivität des Services für die Nutzer erhöhen.

Lokale Unternehmen, die Sonderaktionen anbieten, werden in Facebook Places mit einer gelben Markierung gekennzeichnet. Über einen Klick darauf kann das Angebot eingesehen werden. Zum Annehmen des Deals checken sich die User mobil im betreffenden Geschäft ein.

Für Unternehmen ist Facebook Deals eine weitere Werbemöglichkeit - die Teilnahme ist für die Geschäfte nach Informationen von paidContent bisher kostenlos. Facebook will über das neue Programm Nutzer für seinen Lokalisierungsdienst Places gewinnen. Genauere Zahlen über die Nutzungszahlen von Places liegen bisher noch nicht vor. Bei dem Firmenevent zur Vorstellung von Deals erklärte CEO Mark Zuckerberg, dass das soziale Netzwerk mittlerweile von rund 200 Millionen Usern über mobile Plattformen angesteuert werde.

Deals soll in den nächsten Tagen zunächst in den USA eingeführt werden. Facebook nennt im Firmenblog als teilnehmende Unternehmen unter anderem McDonald's, H&M und Starbucks. Zu einem späteren Zeitpunkte werde das Programm auch für die internationalen Märkten geöffnet werden.

Der Lokalisierungsdienst war Mitte August in den USA gestartet und ist seit Anfang Oktober auch in Deutschland verfügbar. Über die iPhone-App können die Mitglieder an bestimmten Orten "einchecken" und diese damit für ihre Facebook-Kontakte sichtbar als ihren aktuellen Aufenthaltsort angeben. Auch Fotos können über den Locationservice mit geografischen Angaben versehen und so in einen lokalen Kontext gestellt werden. Eine Vorschlagsfunktion empfiehlt dem Nutzer weitere interessante Orte, die sich in seiner Nähe befinden.

Mehr über die Nutzung des sozialen Netzwerks für Marketing und E-Commerce lesen Sie in unserem Facebook-Special.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren