
Facebook steigert im ersten Quartal 2013 Umsatz und Gewinn Jeder dritte Werbedollar wird bereits mobil verdient
Im ersten Quartal 2013 hat Facebook einen Gesamtumsatz von 1,46 Milliarden US-Dollar erzielt und auch beim Gewinn zugelegt. Der Schwerpunkt, den das Netzwerk auf die Smartphone-Nutzung gelegt hat, zahlt sich aus: Ein Drittel der Werbeeinnahmen entfällt auf mobile Anzeigen - und auch die Zahl derer, die Facebook unterwegs nutzen, ist um mehr als die Hälfte gestiegen.
Im ersten Quartal 2013 verzeichnet Facebook einen Gesamtumsatz von 1,46 Milliarden US-Dollar. Damit konnte sich das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 38 Prozent steigern. Der Großteil des Umsatzes kommt aus dem Geschäft mit Werbung: 1,25 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 85 Prozent des Umsatzes stammen aus diesem Bereich. In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres waren es noch 872 Millionen US-Dollar, der Umsatz steigerte sich also um 43 Prozent. Der Anteil von mobiler Werbung beträgt 30 Prozent des Advertising-Umsatzes im ersten Quartal 2013 ein, heißt es im Finanzbericht.
Auch beim Gewinn konnte Facebook zulegen: Das erste Quartal 2013 schloss das Netzwerk mit einem Netto-Gewinn von 219 Millionen US-Dollar ab, sieben Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Der Gewinn wäre noch kräftiger gestiegen, wenn Facebook nicht so viel Geld in neue Funktionen und Techniken stecken würde, vor allem im mobilen Geschäft. "Wir machen diese großen Investitionen, weil wir glauben, dass die Bereiche wichtig sind", kommentierte CEO Mark Zuckerberg. Für die Entwicklung wurde im ersten Quartal 2013 mit 293 Millionen US-Dollar fast doppelt so viel Budget ausgegeben als im Vorjahresquartal mit 153 Millionen US-Dollar. Die Marketingausgaben stiegen um 42 Prozent auf 203 Millionen US-Dollar.
Interessant sind die Statistiken zu den pro Nutzer generierten Durchschnittsumsätzen. Dieser liegt im ersten Quartal 2013 weltweit bei 1,15 US-Dollar aus Werbung sowie 0,20 US-Dollar aus kostenpflichtigen Käufen. Zwischen den einzelnen Regionen gibt es große Unterschiede: In den USA bringt ein aktives Mitglied dem Netzwerk einen Umsatz von 2,85 US-Dollar aus Werbung und 0,65 US-Dollar aus Payments - in Europa sind es 1,38 US-Dollar aus Werbung und 0,21 US-Dollar aus Payment.
Die Nutzerzahlen entwicklern sich positiv: Das Netzwerk verzeichnete durchschnittlich 665 Millionen aktive Nutzer pro Tag. Das sind 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der aktiven Nutzer pro Monat stieg um 23 Prozent auf 1,11 Milliarden Menschen. Im Bereich Mobile sieht die Steigerungsrate noch besser aus: Hier konnte sich Facebook im Jahresvergleich um 54 Prozent auf 751 Millionen aktive Mobile-Nutzer im Monat verbessern.
Weitere Business-Highlights aus dem vergangenen Quartal waren unter anderem der Launch von Facebook Home, der Android-Anwendung von Facebook. Das Fotonetzwerk Instagram erreichte im jetzt geschlossenen Quartal erstmals die Zahl von 100 Millionen aktiven Usern. Darüber hinaus startete das Unternehmen im ersten Quartal 2013 neue Werbeprodukte wie Lookalike Audiences und Partner-Kategorien.
Ein Ende der Innovationen ist nicht in Sicht: Facebook kündigte heute die Freischaltung eines neuen Werbeformats an. Die sogenannten Promoted Page Likes erlauben es Seitenbetreibern, direkt von ihrer Page aus Anzeigen zu schalten. Diese werden sowohl mobil als auch auf dem Desktop angezeigt und wenden sich an Mitglieder, die sich gerade in der Nähe des werbenden Unternehmens befindet.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!