
Facebook Home als digitales Ökosystem Die Chance für neue Anzeigenformate?
Vergangene Woche stellte Facebook sein Android-System Home vor. Von der Startseite ihrer Smartphones aus sollen die Nutzer bereits mit ihren sozialen Kontakten in Interaktion treten können. Welche Möglichkeiten bietet das den Werbungtreibenden?
Die erste Version von Home wird noch ohne Anzeigen in Umlauf gebracht, doch dabei wird es wohl nicht bleiben. Brancheninsider vermuten, dass nach der ersten Aktualisierung auch auf der Startseite von Home Anzeigen laufen werden. Für Advertiser ist das interessant, denn es bietet ihnen - theoretisch - die Möglichkeit, auf den Homescreen der Nutzer zu kommen. Dort werden bereits die Nachrichten von Mitgliedern eingeblendet.
Anzeigen könnten noch besser auf den Nutzer und seinen Standort zugeschnitten werden. Geht ein Facebook-Mitglied an einem Ladengeschäft vorbei, könnten die passende Werbung in seinem Nachrichtenstrom dargestellt werden, so mobilemarketer. Das neue System erlaubt es Facebook zudem, detailliertere Datenprofile seiner Mitglieder anzulegen - und so sein Targeting verbessern.
Bereits jetzt bezieht Facebook einen signifikanten Teil seines Umsatzes aus dem Bereich Mobile. Nach Einschätzung von emarketer soll allein im Jahr 2013 der Umsatz aus mobiler Werbung 1,5 Milliarden US-Dollar betragen. Im kommenden Jahr könnten es bereits 2,7 Milliarden US-Dollar sein.
Interessant dürfte in diesem Zusammenhang sein, inwiefern sich Facebook Home auf die Privatsphärengesetzgebung ausübt. Während beispielsweise in Europa die Internetunternehmen ihren Nutzern darlegen müssen, welche Daten über sie gesammelt und an Werbekunden zur Verfügung gestellt werden, gibt es in den USA dazu noch keine gesetzlichen Vorgaben. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag ist jedoch in Kalifornien bereits eingereicht worden - und hat die Kritik von Social-Media-Lobbyisten erregt, die glauben, dass eine solche Regelung den kommerziellen Erfolg von Facebook und Co. stark einschränken würde, so das Wall Street Journal.
Vergangene Woche hatte Facebook seine Android-Anwendung Home der Öffentlichkeit vorgestellt. Entgegen den Spekulationen der Brancheninsider hatte das soziale Netzwerk kein eigenes Handy in petto.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!